Göttlicher Heiland Krankenhaus: Spezialisiert auf Gefäßmedizin und Akutmedizin für den älteren Menschen.
Das Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien, ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe, ist auf Gefäßmedizin und Akutmedizin für den älteren Menschen spezialisiert. Mit umfassenden Therapiekonzepten wird den Erfordernissen dieser ständig wachsenden Bevölkerungsgruppe begegnet. Das Ziel ist, Patientinnen und Patienten, die oft an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden, auch im Alter so lange wie möglich gesund zu halten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von neurologischen Erkrankungen, insbesondere Schlaganfall (Stroke Unit), neurologischer Schmerz und (Alters-)Epilepsie. Die Chirurgie ist mit rund 6.000 Operationen pro Jahr eine der größten in Wien und bietet eine umfassende allgemeine Versorgung inkl. Gefäßchirurgie. Darüber hinaus ist das Krankenhaus mit 1.700 Geburten pro Jahr von der WHO und UNICEF als stillfreundlich ausgezeichnet und nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl pCC zertifiziert. Das Göttlicher Heiland Krankenhaus ist eine öffentliche, gemeinnützige Institution mit einer langen christlichen Tradition und steht allen Patientinnen und Patienten offen: Alle Kassen (ausgenommen Ambulanzen). www.khgh.at
Bauchwandbruch – Kein Mut zur Lücke – Neue OP-Methode
Wien, 31. März 2023 – Weichteilbrüche (Hernien) sind sehr häufig.
Gesunde Venen – Krampfadern schonend behandeln
Venenerkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Österreich.
Leichter durchs Leben nach einer Adipositas Operation
Fast jeder fünfte Einwohner Österreichs hat einen Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 und gilt als adipös.
Das Göttlicher Heiland Krankenhaus, führend bei Behandlung peripherer Gefäße, eröffnet neue topmoderne Angiographieanlage
In einem weiteren Modernisierungsschritt im Göttlicher Heiland Krankenhaus, wurde in einem neu adaptierten Gebäudetrakt die hochmoderne Angiographie-Anlage eröffnet.
Steinreich tut weh – eine Kolik vergisst man nie
Mittels minimal-invasiver Hybrid-OP ERCP und Cholezystektomie werden Gallensteine aus den Gallenwegen und die Gallenblase gleichzeitig in einer Operation entfernt.
30 Jahre Palliativstation St. Raphael im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Vor 30 Jahren wurde die Palliativstation St. Raphael gegründet.
Neue Kommunikations-Chefin im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Mag. Katharina Sacken ist seit 1. September 2022 neue Leitung Kommunikation und Pressesprecherin des Göttlicher Heiland Krankenhauses.
Göttlicher Heiland Krankenhaus öffnet wieder COVID Stationen
Eine Normalbettenstation mit 15 Betten und vier Betten auf der Intensivstation stehen ab sofort wieder zur Behandlung von COVID Erkrankten zur Verfügung
Angebotserweiterung auf der Kardiologie
High-End 3D-Navigation zur Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Gewitter im Kopf – Epilepsie im Alter
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems in höherem Alter. Dabei können drei von vier Betroffenen geheilt werden.
COVID-19-Impfstart im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Mit der größten COVID-Station in Wien außerhalb des Wiener Gesundheitsverbunds startete das Göttlicher Heiland Krankenhaus nun die Impfung der Mitarbeitenden.
Covid-19: Videos zur Überwindung von Sprachbarrieren
Mitarbeitende aus dem Göttlicher Heiland Krankenhaus rufen in ihrer Muttersprache dazu auf, sich an die geltenden Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie zu halten.
Mehr Betten für Covid-Patientinnen und -Patienten im Göttlicher Heiland Krankenhaus
Entsprechend des Wr. Stufenplans erweitert die Fachklinik der Vinzenz Gruppe ihre Covid-Kapazität auf 45 Normalstations-, acht Intensiv- sowie zehn Covid-Nachsorgebetten.
Welttag des Schlaganfalls: Warnsignale ernst nehmen
Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind schwerwiegende und dauerhafte Behinderungen die Folge.