• Top-Thema

Top-Thema: Weltwassertag

Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages am 22. März ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Anlässlich des Weltwassertages hat das österreichische Meinungsforschungsinstitut Integral in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Global 2000 von 23. Jänner bis 11. Februar eine Onlinebefragung zum Thema erstellt. Leitungswasser ist demnach das bevorzugte Getränk der Österreicher.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Neuer Höchststand: Wiener Wasser nimmt 1.600sten öffentlichen Trinkbrunnen in Betrieb

Wien (OTS) - Nach den letzten frostigen Tagen und mit den nun steigenden Frühlingstemperaturen sind die öffentlichen Trinkbrunnen in Wien wieder in Betrieb. „Mir ist wichtig, dass sich die Menschen an möglichst...

  • 13.04.2025, 10:00:18
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Weltwassertag: Wasser ist Lebensgrundlage Nummer Eins

LH-Stv. Pernkopf: „Niederösterreichs Wasserversorgung ist krisenfit“

  • 22.03.2025, 08:54:50
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
younion-Kattnig: Wasser darf kein Spielball des Marktes sein

EU-Wasser-Resilienz-Strategie muss Wasserversorgung sichern

  • 21.03.2025, 12:32:18
  • /
  • OTS0084
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Hammer/Grüne zum Weltwassertag: Gletscherschwund ist ein schrillendes Alarmsignal

Grüne warnen vor Ende des ewigen Eises in Österreich

  • 21.03.2025, 12:10:04
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Herr: „Wir schützen unser Wasser“

Umfassendes Programm der Regierung von Melderegister bis Vorrang für Trinkwasserversorgung

  • 21.03.2025, 10:40:48
  • /
  • OTS0049
  • Amt der Oö. Landesregierung
LR Kaineder: Oberösterreich holt Bundessieg beim Neptun Staatspreis für Wasser 2025

LR Kaineder: Oberösterreich holt Bundessieg beim Neptun Staatspreis für Wasser 2025

  • 21.03.2025, 10:14:57
  • /
  • OTM0011
  • Aussender Logo
  • terraplasma GmbH
 terraplasma fokussiert sich auf innovative Wasseraufbereitung mit
patentierter Kaltplasma-Technologie: ein Entwicklungsingenieur
entnimmt eine Probe aus einem Gewässer zur Analyse und zur
anschliessenden Behandlung mit Kaltplasma // Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/174641 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
terraplasma fokussiert sich auf innovative Wasseraufbereitung mit patentierter Kaltplasma-Technologie

Entwicklung von nachhaltigen Desinfektionslösungen als Ersatz für konventionelle Ansätze (FOTO)

  • 21.03.2025, 09:16:48
  • /
  • OTS0023
  • Aussender Logo
  • Greenpeace
Greenpeace zu Weltwassertag: Bundesregierung muss Österreich Dürre-Fit machen

Aktuelle Trockenheit ist Vorbote für künftige Herausforderungen - Greenpeace begrüßt positive Absichten im Regierungsprogramm, mahnt aber rasche Umsetzung ein

  • 21.03.2025, 07:00:15
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • Jugend Eine Welt
 In der äthiopischen Krisenregion Tigray ist die Wasserversorgung
aufgrund des vormaligen Bürgerkriegs, aber auch aufgrund des
fortschreitenden Klimawandels prekär. Die österreichische
Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt Projektpartner
vor Ort bei der Sanierung und Errichtung von Entnahmestellen für
sauberes Trinkwasser.
Jugend Eine Welt: Projekte zur Wasserversorgung sichern Überleben

Hälfte der Weltbevölkerung leidet unter schwerer Wasserknappheit | Trinkwasser-Zugang in äthiopischer Krisenregion Tigray dank Hilfe durch Österr. Entwicklungszusammenarbeit (ADA)

  • 20.03.2025, 13:52:48
  • /
  • OTS0132
  • Amt der Oö. Landesregierung
LR Kaineder: Weltwassertag 2025 – Warnung vor kritischer Situation des Hallstätter Gletschers und Hoffnung auf bevorstehenden Niederschlag

LR Kaineder: Weltwassertag 2025 – Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder warnt vor kritischer Situation des Hallstätter Gletschers und hofft auf bevorstehenden Niederschlag

  • 20.03.2025, 13:50:11
  • /
  • OTM0044