• Top-Thema

Top-Thema: UN-Staatenprüfung

Mit Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) hat sich Österreich 2008 dazu verpflichtet, spätestens alle 4 Jahre an den UN-Fachausschuss zu berichten. Dieser Bericht soll die Maßnahmen darstellen, welche der österreichische Staat ergriffen hat, um seine Verpflichtungen aus der Konvention zu erfüllen und aufzeigen welche Fortschritte erreicht werden konnten. Am 22. und 23. August findet in Genf die Staatenprüfung statt. Die Behindertenanwaltschaft stellt dazu fest: Zur vollständigen Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Österreich ist noch viel zu tun.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Diakonie Österreich
UN-Prüfung: Schlechtes Zeugnis für inklusive Bildung in Österreich

Diakonie fordert politische Maßnahmen ein

  • 29.08.2023, 10:00:04
  • /
  • OTS0037
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Ragger: „Schwarz-Grün bleibt Menschen mit Behinderungen Gleichstellung schuldig!“

Der Fachausschuss der Vereinten Nationen konfrontierte Österreichs Delegation mit unangenehmen Fragen zum Stand der Umsetzung der Behindertenkonvention

  • 24.08.2023, 14:01:35
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Behindertenrat
UN urteilte über die Umsetzung der UN-BRK in Österreich

Handlungsempfehlungen für 8. September angekündigt

  • 23.08.2023, 16:45:59
  • /
  • OTS0129
  • Aussender Logo
  • Parlamentsklub der NEOS
NEOS zu UN-Behindertenrechtskonvention: Unter dieser Regierung ist Inklusion nur Fiktion

Fiedler: „Es fehlt der politische Wille zur Veränderung hin zu einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben hat.“

  • 23.08.2023, 15:05:23
  • /
  • OTS0123
  • Aussender Logo
  • Behindertenanwaltschaft
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Österreich im Rückwärtsgang

Wien/ Genf (OTS) - Zum zweiten Mal seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2008 wird deren Umsetzungsstand in Österreich durch den UN-Fachausschuss kontrolliert. Seit der letzten Staatenprüfung...

  • 23.08.2023, 14:38:10
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
BIZEPS kommentiert Ergebnis der Staatenprüfung: Fortschritte und Defizite in der Behindertenpolitik

Das Behindertenberatungszentrum BIZEPS hofft auf klare Vorgaben seitens de UN-Fachausschusses an Österreich in den schriftlichen Handlungsempfehlungen.

  • 23.08.2023, 14:28:36
  • /
  • OTS0115
  • Aussender Logo
  • Unabhängiger Monitoringausschuss
Staatenprüfung: UN-Fachausschuss lässt Österreich nichts „durchgehen“

Berichte der Überwachungsorgane und der zivilgesellschaftlichen Delegation sorgen für kritische Auseinandersetzung des UN-Fachausschuss mit Österreich.

  • 23.08.2023, 14:00:06
  • /
  • OTS0105
  • Grüner Klub im Parlament
Grebien/Hamann zu UN-Staatenprüfung: Kritik sowie Empfehlungen des Ausschusses und der Zivilgesellschaft müssen ernst genommen werden

Grüne: Inklusion ist bedingungsloses Miteinander

  • 23.08.2023, 13:37:56
  • /
  • OTS0101
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwalt Achitz bei UNO-Staatenprüfung: Rechtsanspruch statt Almosen!

Österreich hat großen Handlungsbedarf bei UN-Behindertenrechtskonvention

  • 23.08.2023, 13:06:24
  • /
  • OTS0091
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Rauch: Volle Inklusion von Menschen mit Behinderungen bleibt gemeinsames Ziel

Fachausschuss der Vereinten Nationen prüft die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich

  • 23.08.2023, 13:00:02
  • /
  • OTS0090