
Hermann Nitsch
Der weltberühmte Aktionskünstler Hermann Nitsch ist am 18. April im Krankenhaus von Mistelbach nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Frau am Dienstagfrüh gegenüber der APA. Er sei „sehr friedlich“ eingeschlafen, so Rita Nitsch. Hermann Nitsch war einer der bekanntesten Gegenwartskünstler Österreichs.
- Galerie
- Listenansicht
Hermann Nitsch Gedenkfest
Rita Nitsch und das nitsch museum laden zum offiziellen Gedenkfest für Hermann Nitsch ein. Ganz im Sinne des Künstlers wird es ein lebensbejahendes Fest für alle Beteiligten sein.
Das nitsch museum trauert um Hermann Nitsch
Hermann Nitsch 29.8.1938 – 18.4.2022
mumok: Hermann Nitsch (1938–2022) – ein Universalist der Künste
Der geschichtsverdrängenden und von einem konservativen Katholizismus geprägten österreichischen Nachkriegsgesellschaft hielt die Kunst von Hermann Nitsch und seinen Mitstreitern des Wiener Aktionismus …
Das BELVEDERE trauert um Hermann Nitsch
Hermann Nitsch hat das österreichische Kunstgeschehen mit archaischer Mystik bereichert und den ritualisierten Exzess zur Kunst gemacht.
Klaus Albrecht Schröder zum Ableben von Hermann Nitsch: „Ein Gigant der Kunst“
Mit großem Bedauern nimmt Klaus Albrecht Schröder das Ableben von Hermann Nitsch zur Kenntnis: „Mit Hermann Nitsch verliert Österreich einen der größten Künstler unserer Zeit.
Kaup-Hasler zum Tod von Hermann Nitsch: „Seine Kunst war voll sinnlicher Intensität, die er zelebrierte wie einen Gottesdienst.“
„Mit Hermann Nitsch verliert Österreich einen Meister des Gesamtkunstwerks von internationalem Format“, reagiert Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler auf den Tod von Hermann Nitsch. „Wie kein …
Zum Ableben von Hermann Nitsch
Grünen Chefin Helga Krismer würdigt den Aktionisten aus Prinzersdorf: „Nitschs Arbeit hat oft polarisiert. Daran wächst und reift eine liberale, kultivierte Gesellschaft.“
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zum Tod von Hermann Nitsch
„Er schuf Gesamtkunstwerke und war auch immer selbst Teil davon – sein Tod ist ein großer Verlust für die bildende Kunst“
NEOS Wien/Weber: "Hermann Nitsch und sein Schaffen werden fehlen."
Der Aktionskünstler Hermann Nitsch hat mit seinen Werken Österreichs Kunstszene weltweit bekannt gemacht.
NEOS betroffen vom Tod von Hermann Nitsch
Seidl: „Österreich verliert einen Ausnahmekünstler, der sich nie davon abbringen ließ, mit seinen Arbeiten zu berühren und aufzuwühlen, zu begeistern und zu provozieren.“
Hermann Nitsch – Heinisch-Hosek würdigt Nitsch als „Tabubrecher und radikalen Avantgardisten“
SPÖ-Kultursprecherich Gabriele Heinisch-Hosek würdigt den gestern verstorbenen Künstler Hermann Nitsch als einen der wichtigsten Kulturschaffenden Österreichs seit 1945. „Hermann Nitsch war ein …
Großbauer zum Tod von Hermann Nitsch: "Wir trauern um einen beispielgebenden Künstler und Menschen"
ÖVP-Kultursprecherin würdigt die Bandbreite, Vielfalt und Tiefe des verstorbenen Künstlers "von internationalem Format"
Blimlinger: Große Trauer über den Tod von Hermann Nitsch
Die Grünen drücken den Angehörigen ihre Anteilnahme aus