• Top-Thema

Top-Thema: Brigitte Kowanz

Der gestern bekannt gewordene Tod der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz hat Betroffenheit in Kunstszene und Kulturpolitik ausgelöst. Kowanz, 2009 mit dem Großen Österreichischen Staatspreis gewürdigt und Mitglied im Österreichischen Kunstsenat, war am 28. Jänner 64-jährig nach schwerer Erkrankung gestorben. Seit den 1980er-Jahren widmete sie sich dem ästhetischen Primat „Licht-Kunst mit Kunst-Licht“ und wurde zu einer der bekanntesten Lichtkünstlerinnen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt

  • 23.01.2025, 09:57:47
  • /
  • OTS0035
  • Aussender Logo
  • Albertina
Ralph Gleis: „Die ALBERTINA neu denken und neu entdecken“

Ein Museum der Gegenwart im Dialog mit der Gesellschaft

  • 15.01.2025, 10:30:04
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Heidi Horten Collection
Jahresvorschau 2025 in der Heidi Horten Collection

Zwischen Licht, Linie und Expressionismus

  • 08.01.2025, 09:00:20
  • /
  • OTS0018
  • Aussender Logo
  • Leopold Museum im MQ
 Egon Schiele (1890-1918), Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie,
1917, Národní Galerie, Prag
Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“

Wien (OTS) - Im bevorstehenden Jahr legt das Leopold Museum den Fokus auf Egon Schieles Spätwerk, wirft einen frischen Blick auf die Kunst des Biedermeier, spürt der Faszination des Okkulten um 1900 nach und würdigt...

  • 13.12.2024, 16:15:50
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • Heidi Horten Collection
LIGHT SOUND SENSES – Ausstellung der Sinne im Kontext der Kunst

Mit der neuen Ausstellung lädt die Heidi Horten Collection zu einer faszinierenden Reise durch die multisensorische Welt der Kunst.

  • 19.09.2024, 11:00:21
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Lichtinstallation „Another time another place“ an der NÖ Landesbibliothek

LH Mikl-Leitner: „Bereicherung für den Kulturbezirk“

  • 06.08.2024, 09:16:31
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • ORF
„kulturMontag“ am 22. Juli: Der neue „Jedermann“, 70. Geburtstag von Erwin Wurm und Stimmungsbild der USA im Wahljahr

Anschließend: Doku „Zimmer frei – Übernachten in besonderer Architektur: Provence“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 19.07.2024, 13:16:31
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Ausstellungen, Vermittlungsprogramme, Kunst im öffentlichen Raum

Von der St. Pöltner Ausstellungsbrücke bis zum Karikaturmuseum Krems

  • 21.06.2024, 10:33:46
  • /
  • OTS0057
  • Aussender Logo
  • Stadt Linz
 Bürgermeister Klaus Luger (li.), Dr. Erwin Hauser
mit Lentos-Direktorin Mag.a Hemma Schmutz und Kulturstadträtin Doris
Lang-Mayerhofer (re.) vor dem Werk von Karl Hofer, Portrait
Elisabeth Hofer (1943), aus der einzigartigen Kunstsammlung.
Sammlung Erwin Hauser geht an Stadt Linz und Lentos Kunstmuseum

Einzigartige Kunstsammlung umfasst 2.900 Werke von 700 Künstler*innen

  • 05.12.2023, 12:48:30
  • /
  • OTS0121
  • Arnulf Rainer Museum
 Ausstellungsansicht DUETTE DUELLE im Arnulf Rainer
Museum, Baden bei Wien
Ausstellung DUETTE DUELLE || Verlängert bis 11. Februar 2024

Künstlerische Kollaborationen von Arnulf Rainer, Dieter Roth, Günter Brus, Franz Graf, Brigitte Kowanz, Karin Mack und Cora Pongracz

  • 27.09.2023, 10:25:44
  • /
  • OTS0063