Presseaussendungen zu "Mieten"
5.027 AussendungenCaritas zum Weltfrauentag: Blick auf die Lebensrealitäten von Frauen wichtiger denn je
Caritas Generalsekretärin Anna Parr: „Frauen verdienen jetzt ein besonderes Augenmerk, denn sie sind von der Pandemie stark belastet.“
Miet-Gutachten stärkt Position von Hotels und Gastronomie
Juristische Bewertung sieht große Chance auf Mietnachlass – Keine Verpflichtung, nach alternativem Einkommen zu suchen – Gutachten soll bei Verfahren unterstützen
"Wohngesundheit": Gesundes Wohnen und Bauen gewinnt an Relevanz
Umfrage belegt das hohe Interesse und den gleichzeitigen Beratungsbedarf der Deutschen (FOTO)
EANS-News: 2020 Finanzergebnisse
Jahresergebnis
EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020
Jahresergebnis 03.03.2021
Bautenausschuss: Nächste Indexanpassung der Richtwert- und Kategoriemieten soll erst 2022 erfolgen
Entlastung von rund einer Million Menschen in Mietverhältnissen in Zeiten der Corona-Krise
AK Erfolg: Kein Plus bei Richtwert- und Kategoriemieten – jetzt braucht es auch einen Hilfsfonds!
Druck von AK und Mietervereinigung wirkt – Bauten-Ausschuss friert Mieten ein – Jetzt muss noch rasch der Hilfsfonds für einkommensschwache MieterInnen kommen
SPÖ-Becher: "Mieten-Stopp nimmt Fahrt auf"
Nächster Schritt: Bestellerprinzip bei den Maklergebühren
Singer: Heuer keine Mietpreis-Erhöhung – Eine notwendige Entlastung der Menschen
ÖVP-Bautensprecher: Wir setzen mit dem „mietzinsrechtlichen Pandemiefolgengesetz“ ein wichtiges Signal - Vor allem Familien profitieren
willhaben-Marktübersicht 2021: Mietpreise für Wohnungen steigen weiterhin
willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt.
Grüne Wien/Öztaş, Prack: Rot-Pink verhindert finanzielle Unterstützung für Mieter*innen
„Mit der Ablehnung des Wohnkautionsfonds verhindert Rot-Pink die finanzielle Unterstützung zahlreicher Mieter*innen.
5. Wiener Gemeinderat (12)
Widerruf des begünstigten Verkaufes von Kleingärten sowie die Einstellung des Verkaufes
5. Wiener Gemeinderat (6)
Förderung an den Verein Miteinander Lernen - Birlikte Oğrenelim
AK Erfolg: Druck hat gewirkt – Erhöhung der Altbau-Mietrichtwerte gestoppt!
Wichtiger erster Schritt, um Mieter*innen zu entlasten – Ab 1. April werden auch Kategoriemieten um 5,5 Prozent teurer und in Folge Betriebskosten – Teuerung einfrieren – Hilfsfonds nötig
Haus- und Grundbesitzer: Kein Verständnis für Vorgehen der Regierung
Aussetzen der Richtwertanpassung: So werden wir uns aus der Krise nicht rausinvestieren!