Presseaussendungen zu "Lockdown"
4.963 AussendungenWKÖ Hotellerie: Nächtigungen im Dezember 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie
FPÖ – Belakowitsch: ÖVP und Grüne sind für die kalten Wohnungen verantwortlich
„Die aktuelle Situation mit explodierenden Preisen ist für uns Freiheitliche keine Überraschung.
WK Wien: Tourismus ist wieder in der Gewinnzone
Hotels, Flughafen und Gastronomie schreiben schwarze Zahlen – Ballsaison auf Rekordkurs – Aber: Probleme bei Energiekosten und Personal
Neujahrs-PK: Kostenlawine, Reformstau & Planungsunsicherheit erschweren Comeback des Handels. 40% verhängen Investitionsstopp
Jahresumsatz 2022 real um -1% gesunken. Nur 6% der Händler haben Anspruch auf Energiekostenzuschuss I. 30% könnten von COFAG-Rückforderungen betroffen sein.
DP World: Globalisierung neu definiert: Produktion rückt näher an den Standort
Die Zahl der Unternehmen, die Teile ihrer Produktion ins Inland verlagern, hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt
FPÖ – Hauser und Universitätsdozent Strasser präsentierten Buch „Und die Schwurbler hatten doch recht“
Abrechnung mit der fatalen Corona-Politik der Regierung und ihren Folgen
ÖHV: Benachteiligung für Lockdown-Branchen bei Energiekostenzuschuss 2 beseitigen
Ausgerechnet der Verbrauch im Dauerlockdown-Jahr 2021 gilt als Obergrenze beim Energiekostenzuschuss 2. Die ÖHV will eine Ausnahme-Regel.
MFG: Jahrestag zum Beschluss der Impfpflicht muss nationaler Gedenktag werden
Motto: „Nie wieder“. Monitoringstelle gegen grundrechtsfeindliche Medienpropaganda und Mahnmal gegen Gesundheits-Totalitarismus soll errichtet werden.
Post-Tochter ACL entwickelt sich vom Hidden Champion zu relevanter E-Commerce Playerin in Europa
Starker Wachstumskurs auch 2022 – Neuer Wiener Standort in Vollbetrieb
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 14. Jänner 2023 von Alois Vahrner "Papa Staat und die Work-Life-Balance"
Nach Rekord-Arbeitslosigkeit nun der drückende Personalmangel in praktisch allen Bereichen: Österreichs Wohlstand und Sozialsystem hängen davon ab, wie gut der Standort ist und ob die Personallücke …
NEOS feiern Wahlkampfauftakt: „Jetzt das Richtige tun“
Meinl-Reisinger/Collini: „Es ist Zeit, die Zukunft des Landes und der Jungen in den Mittelpunkt zu rücken.“
„Olimba – Königin der Leoparden“: Eindrucksvolle „Universum“-Doku der südafrikanischen Naturfilmer Will und Lianne Steenkamp
Am 10. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 2
Wiener Luftqualität: Weiter auf gutem Niveau, deutliche Überschreitungen nur in der Silvesternacht
Czernohorszky: „Alle EU-Grenzwerte eingehalten“
ORF im Jahr 2022: 34,6 Prozent Marktanteil für Sendergruppe
Zweithöchster Jahresmarktanteil seit 2016, zweithöchster Dezember-Marktanteil seit 2012
Handelsverband blickt zufrieden auf das Weihnachtsgeschäft 2022 und mit Sorge auf 2023.
Mehrkosten schlagen 2023 durch, Erholung ab 2. Halbjahr 2023 erhofft. Arbeitsmarktreform bleibt wichtigstes Anliegen der österreichischen Wirtschaft, damit Aufschwung gelingt.