MCI und Innsbrucker Universitäten auf Einladung des Deutschen Freundeskreises im Herzen der Bayernmetropole
Der Verein PRAEVENIRE präsentiert sein aktuelles Jahrbuch 2024/25 und diskutiert mit führenden Gesundheitsexpert:innen konkrete Lösungsansätzen für eine zukunftsfitte Versorgung.
Digitalisierung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, braucht aber mehr Leadership
Über 80 Prozent der PRAEVENIRE Vorschläge finden sich im neuen Regierungsprogramm wieder – ein starkes Signal für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Wien war Treffpunkt hochkarätiger Expertinnen und Experten, die über die Rolle der Bundeshauptstadt in der onkologischen Versorgung, Prävention und Rehabilitation diskutierten.
Vom 9. bis 11. Oktober 2024 stehen im Eisenstädter Schloss Esterházy die aktuellen Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem in Österreich im Mittelpunkt.
Beim Symposium „Health Economics“ waren sich Experten einig, dass Reformen beim Gesundheitssystem dringend notwendig seien
Wien (OTS/SK) - Die SPÖ bleibt dabei, dass es einen Kassasturz vor der Wahl geben muss. Budgetsprecher Jan Krainer erinnert daran, dass die ÖVP seit dem Jahr 1999 immer erst nach einer Wahl den Kassasturz eingefordert...
Eröffnungsspeaker betonen einhellig: Moderne Patientenversorgung und -management ist ohne Digitalisierung nicht möglich. Österreich muss aufholen.
Mängel im österreichischen Gesundheitssystem: Arzneimittelversorgung - Digitalisierung - chronische Krankheiten | Präsentation PRAEVENIRE Jahrbuch 2023/2024