- 19.03.2024, 12:19:10
- /
- OTS0124
Pressekonferenz: Gesundheitspolitik braucht mehr Expertise
Mängel im österreichischen Gesundheitssystem: Arzneimittelversorgung - Digitalisierung - chronische Krankheiten | Präsentation PRAEVENIRE Jahrbuch 2023/2024
Die Expert:innen am Podium werden zu den drei Problemfeldern Stellung beziehen und zeigen, dass es ausgearbeitete und mit allen relevanten Stakeholdergruppen besprochene Lösungsvorschläge gäbe, die von der Politik bislang nicht aufgegriffen wurden. Podium:
- Dr. Hans Jörg SCHELLING, Präsident Verein PRAEVENIRE
"Zentrale PRAEVENIRE Forderungen an eine künftige Regierung"
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching, MBA, Präsident ÖDG
„Anforderungen an eine state-of-the-art-Behandlung von Diabetes“
- Mag. pharm. Gunda Gittler, MBA, aHPh, Leiterin Anstaltsapotheke und öffentl. Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz, PRAEVENIRE Vorstand
„Bewertungsboard für Innovative Therapieoptionen und deren Auswirkungen in der Praxis“
- Angelika Widhalm, Präsidentin Bundesverband Selbsthilfe Österreich
„Patient:innenbeteiligung – wir müssen mitbestimmen“
PRAEVENIRE Pressekonferenz: Gesundheitspolitik braucht mehr Expertise
Anmeldung:
Für eine Teilnahme dürfen wir ersuchen, sich unter folgenden Kontaktdaten zu registrieren:
Rainald Edel | pr@welldone.at | 01 / 402 13 41 - 40
Datum: 28.03.2024, 10:00 - 10:45 Uhr
Ort: Billrothhaus
Frankgasse 8, 1090 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Rainald Edel, MBA
PR-Consultant
WELLDONE WERBUNG UND PR GMBH
Lazarettgasse 19/OG 4
1090 Wien
(T) 01/402 13 41-40
(F) 01/402 13 41-18
r.edel@welldone.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WDM