Presseaussendungen zu "Gewalt"
19.232 AussendungenUkrainische Delegation wirbt um Unterstützung Österreichs bei EU-Annäherung und Verfolgung von Kriegsverbrechen
Abgeordnete Mariia Mezentseva trifft OSZE-Sonderbeauftragten Reinhold Lopatka und Vertreter:innen aller Parteien
Diplomatinnen und Diplomaten unterstützen IDAHOBIT 2022
Diplomats for Equality feiern den 17. Mai als Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie
AVISO: Fluchtbewegungen gestern und heute
Bei der Eröffnung der Wanderausstellung „border(hi)stories“ im Landhaus in Eisenstadt am 20. Mai wird an den Ungarnaufstand von 1956 und die Flucht vieler Tausender Ungar*innen erinnert.
Diplomatinnen und Diplomaten unterstützen IDAHOBIT 2022
Diplomats for Equality feiern den 17. Mai als Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie
FPÖ – Krauss: Wiederkehr in seinem Amt völlig überfordert
Vertuschung der Missbrauchsvorwürfe im Kindergarten bringt das Fass zum Überlaufen
Ernst-Dziedzic/Vana zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit: Der Gewalt gegen queeren Menschen ein Ende setzen
Grüne wollen Runden Tisch organisieren um konkrete Schritte zu besprechen wie ausufernde Gewalt gegen LGBTIQ Personen einzudämmen ist
Nationalratspräsident Sobotka zu Besuch in Israel
Austausch unter anderem mit dem Sprecher der Knesset, dem alternierenden Premierminister und Außenminister sowie dem Diasporaminister
„Wer liebt, tötet nicht. Gewalt gegen Frauen“: Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation am 18. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2
Danach: „WELTjournal +: Ex-Freund als Stalker – Chronik eines angekündigten Todes“
SPÖ-Lindner zum IDAHOBIT: Endlich sicheres Leben für LGBTIQ-Personen garantieren!
Nach 376 Hassverbrechen gegen LGBTIQ im Jahr 2021 fordert die SPÖ umfassenden Diskriminierungsschutz und Nationalen Aktionsplan gegen Hass
„Inter*Pride“ statt Interphobie!
In der Buch-Neuerscheinung „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ wird die Inter*-Menschenrechtsbewegung porträitiert.
Vana zu Roma-Woche im Europaparlament: Intersektionale Diskriminierung abschaffen!
Besonders junge Romn*ja und Sinti*zze müssen selbst in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbezogen werden
Holzleitner zu 11. Femizid: Keine Einzige mehr!
SPÖ-Frauenvorsitzende sieht Versäumnisse der Bundesregierung
3,4 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte
Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 2. Jurysitzung 2022 und zum 1. TV-Antragstermin 2022
Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Diener des Volkes Staffeln 2 und 3, FLEE, Diplomatie, Europa im Umbruch (FOTO)
Diener des Volkes - Staffel 2 und 3
MKÖ: Mehr als 5.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen
Gemeinsam mit den Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teilgenommen, die vom Mauthausen …