Presseaussendungen zu "Gewalt"
20.274 AussendungenPfurtscheller: „Schutz der Frauen ist der Kickl-FPÖ im EU-Parlament keine Zustimmung wert“
Europäisches Parlament intensiviert den Kampf gegen sexuelle Belästigung
AK-Vollversammlung: Standpunkte für Gerechtigkeit führen zu richtungsweisenden Resolutionen und Anträgen
Vollversammlung der AK Kärnten – am 1. Juni 2023 – verabschiedete 6 richtungsweisende Anträge sowie 8 Resolutionen einstimmig in Richtung Land und Bund.
FPÖ – Krauss: „Bildungsversprechen“ ist sauteurer Flop
Wiederkehr soll konkrete Maßnahmen setzen, anstatt mit Wischiwaschi-Aktionen vom eigenen Versagen abzulenken
Edtstadler/Winzig: Beitritt der EU zur Istanbul-Konvention ein Meilenstein
Europaweit harmonisierter Ansatz zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen
Bürstmayr zu Pushback-Vorwürfen gegen bayrische Polizei: Innenminister Karner darf sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen
Grüne fordern Einhaltung des Unionsrechts von allen Mitgliedsstaaten
Kein Kinderspiel: Das Spiel der Kinder
Eine eindrucksvolle Sonderausstellung im Evolutionsmuseum Schmiding in Krenglbach.
Vana zum MeToo EP-Bericht: Sexuelle und psychologische Gewalt muss EU-weit effektiv bekämpft werden
EU-Institutionen brauchen strengere Sanktionen und schnellere Verfahren
VP-Taborsky: Sicherheit im Öffentlichen Raum muss wieder hergestellt werden
Stadtregierung muss endlich Maßnahmen gegen gestiegene Gewaltbereitschaft setzen
Aviso: Mittwoch, 31. Mai, 11.30 Uhr: Pressegespräch Grüne – Endstation für Menschenrechte in Bosnien und Herzegowina?
Der Minister für Menschenrechte und Flüchtlinge von Bosnien und Herzegowina, S.E.
Waitz zu Ausschreitungen im Nordkosovo: Gewalt und Eskalation inakzeptabel
Belgrad-Pristina-Dialog muss weitergeführt werden; Serbiens EU-Beitritt in weiter Ferne
Ab 6.6.: Kunst-Wasserrohr als Sprachrohr für Frauen
Bures, Gaal, Himmer eröffnen Kunstinstallation von Petra Stelzmüller auf 210 m langen Wasserrohr der Wiener Linien im Sigmund-Freud-Park in Wien
Pressegespräch: Neue Studie zu Cyber-Gewalt gegen Frauen
FH Campus Wien lädt am 7. Juni um 10 Uhr zur Präsentation der Ergebnisse
SPÖ-Bayr: Sexuelle und reproduktive Rechte sind Menschenrechte!
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung zum Internationalen Aktionstag für die Gesundheit von Frauen und Menstruationshygiene-Tag am 28.5.
Grüne freuen sich über Etappensieg im Fall des asylsuchenden FIFA-Schiedsrichters Ibrahim Rasool
„Das ist ein klarer Zwischenerfolg für die Menschenrechte, dass von einer Dublin-Rücküberstellung nach Kroatien, also direkt an die EU-Außengrenze zwischen Bosnien und Kroatien -jenem Ort, an dem der …
Abschiebung des afghanischen FIFA-Schiedsrichters vorerst gestoppt: BVwG erkennt aufschiebende Wirkung zu
Die durch eine Entscheidung des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl drohende Abschiebung des afghanischen FIFA-Schiedsrichters Ibrahim Rasool ist vorerst gestoppt.