Suche im Pressroom von The International Federation of Robotics

Suche im Pressroom von The International Federation of Robotics

Es wurden 52 Aussendungen gefunden
  • IFR - International Federation of Robotics
 Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der
Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf 278.900
Einheiten im Jahr 2024 - ein Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
Damit werden 40 % aller Fabrik-Roboter innerhalb der Europäischen
Union (EU-27) in Deutschland betrieben. Dies geht aus dem World
Robotics 2025 Report der International Federation of Robotics
hervor. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415
/ Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Deutschland ist Spitzenreiter bei Fabrik-Robotern in Europa

Frankfurt (OTS) - Frankfurt (ots)

  • 26.09.2025, 08:52:03
  • /
  • OTS0015
  • IFR - International Federation of Robotics
 Menschenähnliche Roboter gelten als die nächste große Innovation
in der Robotik: Der weltweit größte Markt für Industrieroboter,
China, hat bereits konkrete Pläne für die Massenproduktion von
Humanoiden festgelegt. Gleichzeitig kündigten Technologieunternehmen
in den USA und Europa große Investitionsvorhaben in diesem Bereich
an. Die Vision ist, Allzweckroboter zu entwickeln, die auf
menschlicher Mechanik basieren. Einblicke in Trends, Chancen und
mögliche Grenzen humanoider Roboter bietet das neue Positionspapier
der International Federation of Robotics. Über das POSITION PAPER
Humanoid Robots - Vision and Reality Freier Download unter
https://ifr.org/papers/download / Neura Robotics // Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses
Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

Frankfurt (OTS) - Frankfurt (ots)

  • 25.09.2025, 14:07:34
  • /
  • OTS0171
  • Aussender Logo
  • The International Federation of Robotics
 World Robotics 2024 Report: Der Absatz in der Automobilindustrie
in Deutschland stieg um 29 % auf 9.190 Einheiten im Jahr 2023. Dabei
installierten Automobilhersteller 5.001 Einheiten (+ 29 %) und
Automobilzulieferer 4.008 Einheiten (+ 31 %). In diesen Ergebnissen
spiegeln sich Nachholeffekte wider: Wegen fehlender elektronischer
Bauteile war die Produktion bei mehreren Herstellern vorübergehend
ausgesetzt worden. Im Jahr 2023 konnten die Aufträge abgeschlossen
werden. Der Marktanteil des Segments lag im Branchenvergleich bei 32
% aller installierten Roboter. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Deutsche Industrie installiert so viele Roboter wie nie zuvor

Frankfurt (OTS) - ++Neues "World Robotics 2024" Jahrbuch veröffentlicht++

  • 24.09.2024, 11:01:20
  • /
  • OTS0081
  • The International Federation of Robotics
EU-Staaten investieren in Roboter - Verkäufe steigen um 6 %

Frankfurt (ots) - +++VIDEO: Market Report by Marina Bill at IFR Executive Roundtable 2023 - YouTube+++

  • 29.06.2023, 08:11:23
  • /
  • OTS0019
  • The International Federation of Robotics
 Roboter-Installationen haben sich in den Fabriken der Welt
zwischen 2015 und 2021 mehr als verdoppelt. / Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
"Allzeithoch": Weltweit eine halbe Million neu installierte Roboter

Frankfurt (ots) - +++World Robotics Report 2022 veröffentlicht+++

  • 13.10.2022, 12:50:26
  • /
  • OTS0154
  • The International Federation of Robotics
 Milton Guerry gratuliert seiner Nachfolgerin Marina Bill zur Wahl
als neue Präsidentin der International Federation of Robotics. /
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen
Präsidentin Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415
/ Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter
Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei.
Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

Frankfurt (ots) - Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von FANUC zum neuen Vizepräsidenten der...

  • 28.06.2022, 11:17:21
  • /
  • OTS0097
  • The International Federation of Robotics
 Die Roboterdichte in der US-Automobilindustrie hat mit 1.287
installierten Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord
erreicht. Damit rangieren die Vereinigten Staaten weltweit auf Platz
sieben. Dieses Ergebnis ist vergleichbar mit der Roboterdichte in
Deutschland (1.311 Einheiten) und Japan (1.248 Einheiten). China
liegt mit 938 Einheiten an zwölfter Stelle. Das berichtet die
International Federation of Robotics (IFR) in der aktuellen World
Robotics Statistik. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Roboterdichte in der US-Autoindustrie weltweit Platz 7 - International Federation of Robotics

Frankfurt (ots) - Die Roboterdichte in der US-Automobilindustrie hat mit 1.287 installierten Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Damit rangieren die Vereinigten Staaten weltweit auf Platz...

  • 16.03.2021, 07:40:36
  • /
  • OTS0012
  • The International Federation of Robotics
 Top-Roboter-Trends 2021: Roboter arbeiten in intelligenten
Fabriken - Die Automobilindustrie ist Vorreiter für
Smart-Factory-Lösungen und nutzt Industrie-Roboter an Stelle von
Fließbändern, die die traditionelle Automobilproduktion seit mehr
als 100 Jahren dominierten. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Top-5 Roboter-Trends 2021 - International Federation of Robotics: "Roboter lernen neue Tricks"

Frankfurt (ots) - Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren (2010-2019) mehr als verdreifacht und erreichte zuletzt eine Stückzahl von 381 Millionen Einheiten per...

  • 17.02.2021, 08:06:40
  • /
  • OTS0013
  • The International Federation of Robotics
Deutschland zählt zu den Top-10 automatisierten Ländern weltweit - International Federation of Robotics berichtet

Frankfurt (ots) - Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Westeuropa (225 Einheiten) und die skandinavischen...

  • 27.01.2021, 07:20:15
  • /
  • OTS0013
  • The International Federation of Robotics
 Der Verkaufswert von professionellen Service-Robotern ist
weltweit um 32 % auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das
berichtet die International Federation of Robotics (IFR) mit der
Veröffentlichung des Jahrbuchs World Robotics 2020 - Service Robots:
Verkaufszahlen steigen weltweit um 32 % auf 11,2 Mrd. US-Dollar /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415 / Die
Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/The International
Federation of Robotics/T. Plettenberg, Messe München"
Service-Roboter-Boom: Verkaufszahlen steigen weltweit um 32 % auf 11,2 Mrd. US-Dollar

Frankfurt (ots) - Der Verkaufswert von PROFESSIONELLEN SERVICE-ROBOTERN ist weltweit um 32 % auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen (2018-2019). Im laufenden Jahr bekommt der Markt weitere Impulse von der COVID-19-Pandemie:...

  • 28.10.2020, 07:20:29
  • /
  • OTS0008