Suche im Pressroom von The International Federation of Robotics

Suche im Pressroom von The International Federation of Robotics

Es wurden 50 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • The International Federation of Robotics
 World Robotics 2024 Report: Der Absatz in der Automobilindustrie
in Deutschland stieg um 29 % auf 9.190 Einheiten im Jahr 2023. Dabei
installierten Automobilhersteller 5.001 Einheiten (+ 29 %) und
Automobilzulieferer 4.008 Einheiten (+ 31 %). In diesen Ergebnissen
spiegeln sich Nachholeffekte wider: Wegen fehlender elektronischer
Bauteile war die Produktion bei mehreren Herstellern vorübergehend
ausgesetzt worden. Im Jahr 2023 konnten die Aufträge abgeschlossen
werden. Der Marktanteil des Segments lag im Branchenvergleich bei 32
% aller installierten Roboter. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Deutsche Industrie installiert so viele Roboter wie nie zuvor

Frankfurt (OTS) - ++Neues "World Robotics 2024" Jahrbuch veröffentlicht++

  • 24.09.2024, 11:01:20
  • /
  • OTS0081
  • The International Federation of Robotics
EU-Staaten investieren in Roboter - Verkäufe steigen um 6 %

Frankfurt (ots) - +++VIDEO: Market Report by Marina Bill at IFR Executive Roundtable 2023 - YouTube+++

  • 29.06.2023, 08:11:23
  • /
  • OTS0019
  • The International Federation of Robotics
 Roboter-Installationen haben sich in den Fabriken der Welt
zwischen 2015 und 2021 mehr als verdoppelt. / Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
"Allzeithoch": Weltweit eine halbe Million neu installierte Roboter

Frankfurt (ots) - +++World Robotics Report 2022 veröffentlicht+++

  • 13.10.2022, 12:50:26
  • /
  • OTS0154
  • The International Federation of Robotics
 Milton Guerry gratuliert seiner Nachfolgerin Marina Bill zur Wahl
als neue Präsidentin der International Federation of Robotics. /
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen
Präsidentin Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415
/ Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter
Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei.
Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

Frankfurt (ots) - Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von FANUC zum neuen Vizepräsidenten der...

  • 28.06.2022, 11:17:21
  • /
  • OTS0097
  • The International Federation of Robotics
 Die Roboterdichte in der US-Automobilindustrie hat mit 1.287
installierten Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord
erreicht. Damit rangieren die Vereinigten Staaten weltweit auf Platz
sieben. Dieses Ergebnis ist vergleichbar mit der Roboterdichte in
Deutschland (1.311 Einheiten) und Japan (1.248 Einheiten). China
liegt mit 938 Einheiten an zwölfter Stelle. Das berichtet die
International Federation of Robotics (IFR) in der aktuellen World
Robotics Statistik. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Roboterdichte in der US-Autoindustrie weltweit Platz 7 - International Federation of Robotics

Frankfurt (ots) - Die Roboterdichte in der US-Automobilindustrie hat mit 1.287 installierten Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Damit rangieren die Vereinigten Staaten weltweit auf Platz...

  • 16.03.2021, 07:40:36
  • /
  • OTS0012
  • The International Federation of Robotics
 Top-Roboter-Trends 2021: Roboter arbeiten in intelligenten
Fabriken - Die Automobilindustrie ist Vorreiter für
Smart-Factory-Lösungen und nutzt Industrie-Roboter an Stelle von
Fließbändern, die die traditionelle Automobilproduktion seit mehr
als 100 Jahren dominierten. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Top-5 Roboter-Trends 2021 - International Federation of Robotics: "Roboter lernen neue Tricks"

Frankfurt (ots) - Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren (2010-2019) mehr als verdreifacht und erreichte zuletzt eine Stückzahl von 381 Millionen Einheiten per...

  • 17.02.2021, 08:06:40
  • /
  • OTS0013
  • The International Federation of Robotics
Deutschland zählt zu den Top-10 automatisierten Ländern weltweit - International Federation of Robotics berichtet

Frankfurt (ots) - Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Westeuropa (225 Einheiten) und die skandinavischen...

  • 27.01.2021, 07:20:15
  • /
  • OTS0013
  • The International Federation of Robotics
 Der Verkaufswert von professionellen Service-Robotern ist
weltweit um 32 % auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das
berichtet die International Federation of Robotics (IFR) mit der
Veröffentlichung des Jahrbuchs World Robotics 2020 - Service Robots:
Verkaufszahlen steigen weltweit um 32 % auf 11,2 Mrd. US-Dollar /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415 / Die
Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/The International
Federation of Robotics/T. Plettenberg, Messe München"
Service-Roboter-Boom: Verkaufszahlen steigen weltweit um 32 % auf 11,2 Mrd. US-Dollar

Frankfurt (ots) - Der Verkaufswert von PROFESSIONELLEN SERVICE-ROBOTERN ist weltweit um 32 % auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen (2018-2019). Im laufenden Jahr bekommt der Markt weitere Impulse von der COVID-19-Pandemie:...

  • 28.10.2020, 07:20:29
  • /
  • OTS0008
  • The International Federation of Robotics
 ROBOTER: Deutschland in Europa auf Platz eins, berichtet
International Federation of Robotics / Deutschland ist in der
Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am
stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 %
(2019). Damit sind in den Fabriken der deutschen Wirtschaft rund
dreimal so viele Industrie-Roboter im Einsatz wie in Italien (74.400
Einheiten), rund fünf Mal so viele wie in Frankreich (42,000
Einheiten) und rund zehn Mal so viele wie in Großbritannien (21.700
Einheiten). Das berichtet die International Federation of Robotics
(IFR) mit der Veröffentlichung des Jahrbuchs World Robotics 2020. /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115415 / Die
Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/The International
Federation of Robotics/KUKA"
ROBOTER: Deutschland in Europa auf Platz eins, berichtet International Federation of Robotics

Frankfurt (ots) - Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit sind in den Fabriken der...

  • 24.09.2020, 12:50:29
  • /
  • OTS0161
  • The International Federation of Robotics
 Das Thema "Next Generation Workforce - Upskilling for Robotics"
wird von Experten auf dem IFR Executive Round Table am 9. Dezember
auf der weltweit führenden Messe für smarte Automation und Robotik
"automatica" in München diskutiert. Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/115415 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter
Quellenangabe: "obs/The International Federation of Robotics/Thomas
Plettenberg"
Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

Frankfurt (OTS) - +++ Deutschland, Südkorea und Singapur weltweit führend ++

  • 06.08.2020, 08:19:00
  • /
  • OTS0004