Wien (OTS) - Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz, und Generalsekretärin Sr. Christine Rod blicken nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP einerseits...
Wien (OTS) - Ordensbildungseinrichtungen sind ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft in Österreich. Erstmalig und neu sind die Bildungseinrichtungen von Ordensgemeinschaften nun in der Interessensvertretung...
Wien (OTS) - Mit dem Podcast „Lebenswerk“ geben die Ordensspitäler einen Einblick hinter die Kulissen. Die erste Folge des Podcasts wird am 28. November 2024 veröffentlicht. Monatlich sprechen Expert:innen...
Wien (OTS) - Die Österreichische Ordenskonferenz hat ein Wimmelbild der Ordenswelt präsentiert, das in rund 35 Szenen die Wirkkraft der Ordensfrauen und -männer darstellt: Vom Gesundheitsbereich über den Bildungs-,...
Ordensspitäler fordern eine Reform der Krankenhausfinanzierung, mehr Planungssicherheit und Maßnahmen gegen den Pflegenotstand
Wien (OTS) - Trägervielfalt erhalten, Finanzierung sichern, Leistungsangebote ausbauen und Gesundheits- und Pflegeberufe attraktivieren. Dafür setzen sich die Ordensspitäler Österreichs ein. Doch welche Positionen...
Wien (OTS) - In Episode #35 von „Orden on air“ ist P. Christian Marte zu Gast. Er ist Jesuit und Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck und er hat neben zahlreichen anderen Funktionen und Ämtern eine ganz besondere...
Finanzielle Anreize für den Sprung von Teilzeit- in Vollzeit-Arbeitsmodelle
Zwei junge Ordensfrauen geben im Podcast „Orden on air“ Einblicke in ihren Social Media-Aufritt
Wien (OTS) - Vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann der Krieg in der Ukraine und damit das Leid vieler Menschen. Ordensgemeinschaften engagieren sich seit der ersten Minute des Krieges: Hier in Österreich,...