Freistadt (OTS) - Unser Nachbarland Tschechien braucht wie jedes Land in der EU, das AKWs betreibt, bis 2050 ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll. Dafür wurden optimistisch etwas mehr als 100 Milliarden...
Freistadt/Linz (OTS) - IT-Firmen gehören mittlerweile zu den größten Stromverbrauchern weltweit. In Irland beispielsweise verbrauchen die Datencenter bereits deutlich mehr Strom als die gesamte Bevölkerung....
Am 29. April 1986, drei Tage nach dem Unglück erreichten uns auch die ersten Luftmassen aus der etwa 1000 km entfernten Reaktorruine.
Wie bekannt wurde, hat in Temelin wieder einmal der Pannenteufel zugeschlagen. – Es sind ein paar Punkte dringend aufklärungsbedürftig“, so das Anti Atom Komitee.
Nationalräte und NGOs aus dem Mühl-und Waldviertel gemeinsam – Entschließungsantrag im Parlament
Das heutige Ergebnis zu Abstimmung in Straßburg des EU-Parlaments ist ein Desaster und riesiger Schritt gegen die Energiewende.
In den Ausschüssen für Wirtschaft und Umwelt der EU wurde heute eine Initiative gegen die Aufnahme von Atomenergie in die Taxonomieverordnung angenommen.
Die Merit Order wird nun als Vorwand für explodierende Strompreise für Stromkunden missbraucht. Die Bundesregierung ist gefordert, diesem Treiben ein Ende zu setzen.
Dem oö. IV Präsidenten dürfte entgangen sein, dass Atomenergie keinen Beitrag zu einer Standortsicherung in OÖ. leisten könnte und nur weitere Abhängigkeiten vom Ausland schaffen würde.
Strompreiserhöhungen machen deutlich - viel "Ökostrom" kommt aus Gaskraftwerken - Anti Atom Komitee fordert Einstellung der Kundentäuschung.