Suche im Pressroom von Alpbachtal Tourismus

Suche im Pressroom von Alpbachtal Tourismus

Es wurden 132 Aussendungen gefunden
  • Alpbachtal Tourismus
 v.l.: Obmann Frank Kostner mit Wolfgang Kostenzer, dem neuen
Geschäftsführer von Alpbachtal Tourismus.
Wolfgang Kostenzer wird neuer Geschäftsführer von Alpbachtal Tourismus

Der Achenseer Wolfgang Kostenzer übernimmt die Leitung des Tourismusverbandes Alpbachtal & Tiroler Seenland. Er folgt auf Markus Kofler, der nach 21 Jahren ins Brixental wechselt.

  • 18.06.2025, 08:15:04
  • /
  • OTS0016
  • Alpbachtal Tourismus
 Die Projektbeteiligten: Sabine Geir (TVB Alpabchtal), Biologe
Hermann Sonntag, Laura Arnold (TVB Alpbachtal), Bergwanderführer
Peter Schonner, Renate Doppelbauer (Klimawandelanpassungsregion
KLAR!)
Innovatives Projekt im Alpbachtal: Bergwanderführer informieren über Klimawandel

Natur erleben und den Klimawandel begreifen: Ein Vorzeigeprojekt der Tourismusregion Alpbachtal lässt Gäste die Umwelt bewusster wahrnehmen.

  • 23.08.2024, 09:40:18
  • /
  • OTS0020
  • Alpbachtal Tourismus
 Das Alpbachtal wurde durch Österreichs Wanderdörfer
zum Zentrum der Wandertouristik.
Österreichs Wanderdörfer legten Eventmarathon im Alpbachtal hin

Österreichs Wanderdörfer verwandelten das Alpbachtal in das Zentrum der Wandertouristik. Erstmals fand eine ganze Eventreihe rund um das Thema Wandern statt.

  • 10.06.2024, 10:20:11
  • /
  • OTS0048
  • Alpbachtal Tourismus
 Die Schürzenjäger gehören zu den erfolgreichsten
Musikgruppen Österreichs und haben mit Hits wie „Sierra Madre“ und
ihren legendären Open Airs Musikgeschichte geschrieben. Ihr Auftritt
am 21. Juni 2024 im Alpbachtal sollten sich Musikfans nicht entgehen
lassen.
Musikurlaub im Alpbachtal mit den Schürzenjägern

Alpenklänge treffen auf Rock-Feeling, wenn am 21. Juni die Schürzenjäger mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-jähriges Jubiläum feiern.

  • 04.06.2024, 08:59:09
  • /
  • OTS0026
  • Alpbachtal Tourismus
 400 Besucher kamen in das Congress Centrum Alpbach,
um den Film "Das Alpbachtal - Alles zu seiner Zeit" zu sehen.
Alpbachtal: ServusTV Vorpremiere begeistert über 400 Besucher

In der neuesten Episode der Sendung „Heimatleuchten“ rückt ServusTV das Alpbachtal und seine Bewohner ins Rampenlicht.

  • 23.04.2024, 10:41:26
  • /
  • OTS0074
  • Alpbachtal Tourismus
 Auf dem Podium: Geschäftsführer Markus Kofler und
Marketingleiterin Petra Cosentino vom Alpbachtal Tourismus mit
Thomas Kahn, dem Geschäftsführer des Congress Centrum Alpbach.
Vorreiter in Tirol mit AI-Concierge: Alpbachtal Tourismus setzt digitale Maßstäbe

Im Alpbachtal beantwortet neuerdings der „AI-Concierge“ die Fragen der Gäste. Beim „2. Alpbachtal Tourismus Zukunftstag“ wurden die neuesten Trends und Entwicklungen präsentiert.

  • 21.03.2024, 14:26:17
  • /
  • OTS0193
  • Alpbachtal Tourismus
 Im Congress Centrum Alpbach stellten Obmann Frank
Kostner und Geschäftsführer Markus Kofler innovative Ansätze für
Nachhaltigkeit und KI im Tourismus.
Alpbachtal Tourismus Zukunftstag verbindet regionale Kräfte für eine grüne Zukunft

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, lautete das Kredo der zweiten Auflage des Alpbachtal Tourismus Zukunftstages.

  • 19.03.2024, 10:22:09
  • /
  • OTS0072
  • Alpbachtal Tourismus
 Urlaubsgäste sammeln virtuelle Stempel, die durch
das Scannen von QR-Codes auf ihren Smartphones aktiviert werden.
Virtuelles Abenteuer für Gäste des Alpbachtals

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein.

  • 30.10.2023, 07:55:02
  • /
  • OTS0003
  • Alpbachtal Tourismus
 Produzent Hermann Weiskopf mit Schauspieler Heinz Fitz beim Dreh
im Top of Alpbachtal.
Ride back to Best Age: Neuer Weiskopf Kinofilm startet im Alpbachtal

Mit der Vespa auf der Suche nach dem Sinn des Älterwerdens. Hermann Weiskopfs neuester Dokumentarfilm führt ihn vom „Top of Alpbachtal“ bis zum Gardasee, um Antworten zu finden.

  • 12.09.2023, 07:55:02
  • /
  • OTS0005
  • Alpbachtal Tourismus
 Das erste e-Bike Battle startet am 3. Juni 2023 im
Alpbachtal.
Rallye der Elektro-Bikes: Das erste e-Bike Battle startet im Alpbachtal

Kraft, Schnelligkeit und Können: Am 3. Juni wird entschieden, wer der e-Bike Champion beim ersten Battle in Reith im Alpbachtal wird.

  • 29.05.2023, 11:06:48
  • /
  • OTS0023