Der Achenseer Wolfgang Kostenzer übernimmt die Leitung des Tourismusverbandes Alpbachtal & Tiroler Seenland. Er folgt auf Markus Kofler, der nach 21 Jahren ins Brixental wechselt.
Natur erleben und den Klimawandel begreifen: Ein Vorzeigeprojekt der Tourismusregion Alpbachtal lässt Gäste die Umwelt bewusster wahrnehmen.
Österreichs Wanderdörfer verwandelten das Alpbachtal in das Zentrum der Wandertouristik. Erstmals fand eine ganze Eventreihe rund um das Thema Wandern statt.
Alpenklänge treffen auf Rock-Feeling, wenn am 21. Juni die Schürzenjäger mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-jähriges Jubiläum feiern.
In der neuesten Episode der Sendung „Heimatleuchten“ rückt ServusTV das Alpbachtal und seine Bewohner ins Rampenlicht.
Im Alpbachtal beantwortet neuerdings der „AI-Concierge“ die Fragen der Gäste. Beim „2. Alpbachtal Tourismus Zukunftstag“ wurden die neuesten Trends und Entwicklungen präsentiert.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, lautete das Kredo der zweiten Auflage des Alpbachtal Tourismus Zukunftstages.
Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein.
Mit der Vespa auf der Suche nach dem Sinn des Älterwerdens. Hermann Weiskopfs neuester Dokumentarfilm führt ihn vom „Top of Alpbachtal“ bis zum Gardasee, um Antworten zu finden.
Kraft, Schnelligkeit und Können: Am 3. Juni wird entschieden, wer der e-Bike Champion beim ersten Battle in Reith im Alpbachtal wird.