Seit diesem Sommer gibt es im Kühtai eine besondere Attraktion: Eine der weltweit größten Mutterkühe mit Kalb aus heimischem Lärchenholz wartet auf 2.334 Metern Seehöhe.
Nachhaltiger Winterurlaub dank der neuen Photovoltaikanlage für den Bahnbetrieb sowie einem ökologischen Antrieb für die Pistenraupen.
Geöffnete Hotels und Gastronomiebetriebe sowie die Weltmeisterinnen Mona Mitterwallner und Riccarda Ruetz auf zwei Gondeln der KaiserBahn ab 12.12. im Kühtai.
Die neue 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben befördert die Kühtai-Gäste in knapp 4 Minuten von der neuen Talstation auf 2.335 Meter mitten ins Skigebiet
Austrian und German Masters, Austria Freeski Days und Europas beste Rider: Der perfekt geshapte KPark bietet zahlreiche Highlights bis Saisonende.
SuperPipe, FreeStyle-Area, SnowCross und KidsPark befinden sich im KPark nach dem Shapen in perfektem Zustand, zahlreiche Events finden während des ganzen Winters statt.
Wo sich Europas beste Rider seit Monaten matchen, kann am 29.03. jeder beim „GOT iT! Public Photo- & Video-Shooting“ seine besten Bilder zwischen Pipe und Kicker erstellen.
Mit der vergrößerten SuperPipe, der erweiterten FreeStyle-Area, dem SnowCross und KidsPark wartet in der Nähe von Innsbruck ein wahres Shredmekka für Rider.
Das Kühtai investiert weiter in Nachhaltigkeit. Die Energie der neuen Photovoltaikanlage betreibt den ersten Sessellift mitten im Ort.
Das Kühtai investiert 6,5 Millionen Euro in den neuen Speicherteich, die Pumpstation und 30 Schneeerzeuger zur Sicherung der Schneegarantie.