Das Kühtai investiert 6,5 Millionen Euro in den neuen Speicherteich, die Pumpstation und 30 Schneeerzeuger zur Sicherung der Schneegarantie.

Utl.: Das Kühtai investiert 6,5 Millionen Euro in den neuen
Speicherteich, die Pumpstation und 30 Schneeerzeuger zur
Sicherung der Schneegarantie. =
Kühtai (TP/OTS) - 30 neue Schneeerzeuger vom Weltmarktführer
TechnoAlpin haben bereits Anfang November gemeinsam mit den bereits
vorhandenen 50 Geräten ihren Betrieb aufgenommen und beschneien dank
der niederen Temperaturen den Großteil des Kühtaier Skigebietes.
Möglich wurde diese Leistung erst mit der Errichtung des 115.000 m3
umfassenden Speicherteiches Kaisersee auf 2.300 Metern im Sommer 2016
unter der Leitung der AEP Planung + Beratung GmbH Schwaz. Mag. Philip
Haslwanter, Geschäftsführer der Bergbahnen Kühtai freut sich über die
neuen Möglichkeiten: „Das Wasser aus dem Kaisersee garantiert die
gewohnt perfekte zur Verfügungsstellung der Kühtaier Pisten zwischen
Ende November und Ende April. Wir beschneien nun mit der dreifachen
Wasserleistung und können so die Grundbeschneiungszeiten für das
Skigebiet von einem Monat auf eine Woche senken.“
Schneegarant Kaisersee
„Der neue Speicherteich der Bergbahnen Kühtai steigert die verfügbare
Wasserleistung nun von 165 l/s auf insgesamt 465 l/s. Damit
beschneien wir rund 80% des 116,4 ha großen Skigebietes. Der Rest
wird bewusst weiterhin als Naturschneepisten angeboten“, erläutert
Wilhelm Mareiler, technischer Leiter der Bergbahnen Kühtai und
zuständig für die Bauaufsicht, Koordination und Abwicklung des
Großprojektes. Die Gesamtinvestitionssumme in den Bau des
Speicherteiches, der Pumpstation und Schneeerzeuger betrug ca. 6.5
Millionen Euro. Während der Baumaßnahmen wurden auch wesentliche
Pistenverbesserungen mittels Aufschüttung von Überschussmaterial
durchgeführt und ein 70 m langer neuer Skitunnel errichtet. Die
Pumpstation Kaisersee arbeitet mit 4 Vorpumpen und 4 Hochdruckpumpen.
Sie ist per Lichtwellenleiter mit den drei anderen bereits
bestehenden Pumpstationen verbunden. Die neuen Kapazitäten
garantieren die Beschneiung der Publikumspisten, des Funparks sowie
die Durchführung regelmäßiger Sportereignisse.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T08