Wien (OTS) - Aktuell werden täglich zwischen sieben und neun Millionen Einweg- Pfandgebinde retourniert. Rund drei Viertel der Konsument:innen befürworten das neue System. Zweithöchste Automatendichte Europas:...
Wien (OTS) - Vor drei Monaten war der Startschuss für das Einwegpfand auf Getränke -Kunststoffflaschen und Metalldosen in Österreich – ein bedeutender Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft. Bislang wurden rund...
Wien (OTS) - Am 18. März ist Global Recycling Day. Ein Tag mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Recycling. Das mit Anfang Jänner gestartete Einweg-Pfandsystem leistet hierzu einen wertvollen Beitrag: Ressourcen...
Wien (OTS) - Seit 1. Jänner 2025 unterliegen in Österreich alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern, die mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet sind, dem neuen...
Wien (OTS) - Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg- Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu...
Wien (OTS) - Zu Beginn des neuen Jahres startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug in Österreich. Mit der Kampagne „Achtung...
Pressekonferenz 10. Dezember 2024, 10:00 Uhr, APA-Pressezentrum, 1060 Wien
Wien (OTS) - Mit 1. Jänner 2025 startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug in Österreich. Bereits jetzt ist die Akzeptanz...
Wien (OTS) - In gut drei Monaten startet in Österreich das Pfandsystem für Einweg- Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Recycling Pfand Österreich ist bestens gerüstet,...
Vorbereitungen für das Einweg-Pfandsystem 2025 auf der Zielgeraden