Expert:innen sind sich einig: AGI bleibt Zukunftsmusik – KI hingegen ist heute schon als Co-Intelligenz im Bauwesen Realität
Mit 1. Jänner 2025 wurden Victoria Dorner, Robert Janisch und Alexander Martha von der FCP-Geschäftsführung zu Handlungsbevollmächtigten des Ziviltechnikbüros bestellt.
Am 24. Oktober 2024 wurde an der TU Wien der FCP Innovationspreis für innovative und nachhaltige Ingenieurslösungen verliehen.
Der Leiter des Competence Centers für Eisenbahnwesen unterstützt ab Oktober 2024 die Geschäftsführung von FCP mit Fokus auf Innovationen im Bahnwesen.
Vielfältige Impulsvorträge als Bausteine für eine nachhaltigere Zukunft.
Seit Anfang Juli 2024 unterstützt der Leiter des Competence Centers für Akustik, Baudynamik, Bauphysik & Messtechnik die Geschäftsführung des international tätigen Ziviltechnikbüros.
Interaktiver Messestand und spannende Vorträge über Innovationen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen
Fahrplan „Zukunft im Bauwesen“
Gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten
Die Digitale Projektumgebung (DPU) von FCP definiert die Zusammenarbeit bei Bauprojekten für Auftraggeber, Planer, Baufirmen und Immobilieneigentümer neu.