AK-Studie über Vergütungsmodelle bei langfristiger Geldanlage
Unabhängiger Markt-Vergleich für Vorsorge-Produkte und Angebote bringt Klarheit
Österreicher*innen verlieren im Schnitt 50 % der Gewinne durch hohe Vertriebskosten. Das Wiener FinTech fynup löst dieses Problem mit einem einzigartigen Komplett-Angebot.
Eine kleine Recherche, die sich richtig lohnt: Laut KV bekommen Journalist*innen die Hälfte ihrer privaten Altersvorsorge gefördert.
Wer etwas Zeit in sein Geld investiert, kann sich dank einer neuen Software teure Vertriebskosten sparen und so mehr Gewinn machen.
Das Geld wird bei hoher Inflation und niedrigeren Zinsen immer weniger wert: Die richtige Vorsorge kann hier helfen.
Ob Altersvorsorge, Kinder-Vorsorge oder Vermögensaufbau – dank geschickter Digitalisierung bleibt immer mehr.
Eigentlich wollte Georg Konrad nur seine Veranlagungen prüfen. Die Erfahrung mit fynup hat ihn so beeindruckt, dass mehr daraus wurde.
Haben aktive gegen passive Investments tatsächlich keine Chance mehr? Das FinTech fynup rechnet genauer nach. Mit erstaunlichen Ergebnissen – nicht nur für ETF-Fans
Kann man mit gutem Gewissen ertragreich sparen? Das FinTech fynup hat die Angebote namhafter Anbieter unter die Lupe genommen und verglichen.