Neue Umfrage unter Hausärzt:innen zeigt: Informationslücken bei alternativen Nikotinprodukten hemmen erfolgreiche Raucherentwöhnung
Aktuelle Entwicklungen der gesetzlichen Regulierung innerhalb der EU
Aktuelle Entwicklungen der gesetzlichen Regulierung innerhalb der EU
Expert:innen schließen sich zusammen, um gemeinsam eine Lösung für einen erfolgreichen Rauchstopp zu finden
14. November 2024 | 18:00 Uhr | Presseclub Concordia | Bankgasse 8, 1010 Wien
Nikotin Institut fordert transparente Information und zielgerichtete Kommunikation statt genereller Verbote.
Nikotin Institut Wien veröffentlicht mit dem „Groman-Konzept: Rauchfrei in 5 Schritten“ einen einfachen Leitfaden, der österreichweit in Arztpraxen aufliegt
Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien verweist auf Schwedens erfolgreichen Weg, das Gesundheitsrisiko durch rauchfreie Alternativprodukte zu reduzieren
Nikotin Institut empfiehlt Rauchstopp oder Umstieg auf verbrennungsfreie Alternativen
Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien betont einmal mehr die Wichtigkeit für die Akzeptanz der Schadensminderung beim Tabak- und Nikotinkonsum