Aktuelle Entwicklungen der gesetzlichen Regulierung innerhalb der EU
Knapp jeder vierte Österreicher und fast jede fünfte Österreicherin greifen noch immer täglich zur Tabakzigarette. Wenn es um Unterstützung beim Rauchstopp geht, ist für viele Raucherinnen und Raucher der Hausarzt die erste Ansprechstelle.
Pressegespräch zum Weltnichtrauchertag: Neue Studie zu Nikotinsucht zeigt Informationslücken auf
Das Nikotin Institut Wien wollte von Österreichs Allgemeinmediziner:innen wissen, was sie ihren aufhörwilligen Patient:innen in der Praxis empfehlen und welche Unterstützung sie sich dabei wünschen würden. Prof. Dr. Heino Stöver informiert über die aktuellen Diskussionen in Deutschland und auf EU-Ebene. Ihre Gesprächspartner: Univ.-Doz. Dr. med. Ernest Groman | Wissenschaftlicher Leiter Nikotin Institut Arzt und Experte für Programme zur Raucherentwöhnung Aus Deutschland zugeschaltet: Prof. Dr. Heino Stöver | Deutscher Public Health-Experte mit Schwerpunkt Suchtprävention Berater zahlreicher internationaler Organisationen wie WHO, UNODC und UNAIDS Für all jene, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es einen Live-Stream aus dem APA-Pressezentrum.
Datum: 27.05.2025, 10:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: APA Pressezentrum
Laimgrubengasse 10
1060 Wien
Österreich
Livestream
Das Pressegespräch wird auch live übertragen.
Rückfragen & Kontakt
E.W.S.COM
Mag. Elisabeth Wolfbauer-Schinnerl
Telefon: 0676/6357399
E-Mail: wolfbauer-schinnerl@ewscom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZSK