Gabrielle Scarimbolo übernimmt die operative Geschäftsführung beim Verein Ute Bock. Den Bereich Finanzen verantwortet Hale Uçan. Im Vorstand wird Prof. Friedrich Rödler begrüßt.
Der Verein sammelt ab sofort Schulmaterialien für das nächste Schuljahr. Gesucht werden Federpennale, Handarbeitskoffer, Taschenrechner, Jausenboxen, Gutscheine u.v.m..
Wien (OTS) - Für ihr langjähriges und herausragendes Engagement unter anderem im Flüchtlingsprojekt Ute Bock wurde die bisherige Obfrau des Vereins, Christl Weinberger, mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich...
Der Bock Preis wird heuer am 10. April 2025 an engagierte Geflüchtete verliehen. Bis zum 9. März können Menschen mit Fluchtgeschichte für den Preis nominiert werden.
Beim Schenken Gutes tun? Das geht im Bock Shop des Flüchtlingsprojekts Ute Bock. Und im Concept Store Die Sellerie wartet ein ganz besonderes Highlight: die bockige Tagesdecke!
Am Abend des 18. Juni wurde der Bock Preis des Flüchtlingsprojekts Ute Bock verliehen, der das hohe ehrenamtliche Engagement von Geflüchteten ehrt.
Stadtrat Peter Hacker verlieh gestern im Wiener Rathaus das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Vereinsobfrau Christl Weinberger.
Der Verein Ute Bock hat seit dem Ableben seiner Gründerin erstmals wieder eine Obfrau. Vorstandsmitglied Christl Weinberger hat diese ehrenvolle Aufgabe heuer übernommen.
Die Adria Wien verleiht ihrer letzten Saison am Donaukanal einen besonderen Sinn und spendet pro frisch gezapftem Bier und Spritzgetränk 10 Cent an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.
Angesichts des Arbeitskräftemangels fordert das Flüchtlingsprojekt Ute Bock Unternehmen dazu auf, gezielt Beschäftigungsbewilligungen für Asylwerber*innen einzuholen.