Mit Artificial Intelligence schnell und einfach zum Wunschprodukt
Die Preis- und Nachfrageanalyse des Preisvergleichsportals Geizhals zeigt, dass sich die Konsumprioritäten in Österreich während des Pandemiejahres teils deutlich verschoben haben
Wien (OTS) - Die deutsche Bundesregierung hat mit Stichtag 1. Juli die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt um damit Konsum und Wirtschaft weiter anzukurbeln. Doch nicht bei allen Produktgruppen wird diese...
Mit einer 30%-Beteiligung will das Preisvergleichsportal Geizhals das innovative Tarifvergleichsportal für Österreich unterstützen und neue Synergien nutzen.
Das Preisvergleichsportal Geizhals bietet ab sofort sein eigenes Online-Shopsystem für drei Monate komplett kostenlos an
Das Preisvergleichsportal Geizhals verzeichnet seit den drastischen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 ein teilweise stark verändertes Kaufverhalten innerhalb Österreichs.
Geizhals hat bei der EU-Wettbewerbsbehörde gemeinsam mit 40 anderen europäischen Preisvergleichsplattformen eine Beschwerde gegen Google eingereicht
Niedriges Preisniveau vor Beginn der Winterreifenpflicht
Am 20. September war der Verkaufsstart des Apple iPhone 11. Auf Basis der letztjährigen Releases lässt sich sehr genau voraussagen, wann man beim Kauf am meisten sparen kann.
Österreicher lieben Smartphones: Samsung hat auf es Platz eins und zwei der beliebtesten Produkte des Jahres 2016 geschafft und lässt Hauptkonkurrenten Apple nur Platz drei