Diakoniewerk und Österreichische Blindenwohlfahrt eröffnen Johann-Wilhelm-Klein-Haus in Wien.
Unter einem Dach finden Kinder, Jugendliche und deren Familien ab sofort vielfältige Therapie- und Beratungsangebote – und das ohne ärztliche Zuweisung und kostenlos
Unter einem Dach finden Kinder, Jugendliche und deren Familien ab sofort vielfältige Therapie- und Beratungsangebote – und das ohne ärztliche Zuweisung und kostenlos
Das Diakoniewerk beleuchtet in einem Expert:innen-Gespräch das in Österreich umgesetzte Pilotprojekt „Community Nursing“ und zieht daraus Schlüsse auf die Pflege- und Betreuungslandschaft.
ALLFRED 2.0 zeigt Unterstützungsbedarfe auf und verbindet sie mit den Angeboten der Allfred-Helfer:innen - mit Online-Plattform & neuer App-Technologie startet Allfred durch.
Auf Menschen zugehen, beraten und koordinieren – eine Community Nurse ist für „ihre Gemeinde“ da und unterstützt betroffene Menschen im Alter genauso wie pflegende Angehörige.
EINE SCHENKUNG AN DIE ALBERTINA - DIE KUNSTWERKSTATT ǀ DIAKONIEWERK
Diakonische Unternehmensgruppe im Sozial- und Gesundheitsbereich besetzt dritte Vorstandsposition.
Mit der offiziellen Eröffnung des integrativen Gastronomiebetriebes wurde heute ein Zeichen gelebter Toleranz und Inklusion an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen gesetzt