Suche im Pressroom von NÖ Jagdverband

Suche im Pressroom von NÖ Jagdverband

Es wurden 35 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
 Das Waffengesetz und klimafitte Lebensräume standen im Fokus des
Antrittsbesuchs von Niederösterreichs Landesjägermeister Christoph
Metzker (li.) bei Bundeskanzler Christian Stocker (re.).
Landesjägermeister Christoph Metzker auf Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt

Gespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker über geplante Waffengesetz-Novelle. NÖ Jagdverband und Bundesregierung betonen strategische Partnerschaft für Lebensräume.

  • 05.08.2025, 11:50:05
  • /
  • OTS0057
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
 (v.l.n.r.): Der neue Landesjägermeister Christoph Metzker,
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der ehemalige
Landesjägermeister Josef Pröll.
Christoph Metzker ist neuer Landesjägermeister von Niederösterreich

NÖ Jagdverband ruft Lebensraumpreis aus und holt jagdliche Vorbildprojekte vor den Vorhang.

  • 29.06.2025, 12:01:33
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
 Bild 1 – Übergabe der Schriftenreihe „Mut zu Wild“ an
Bundeskanzler Stocker (v.l.n.r.): stv. Landesjägermeister Johannes
Unterhalser, Geschäftsführer Leopold Obermair, stv.
Landesjägermeister Franz Hochholzer, Landesjägermeister Josef Pröll,
Bundeskanzler Christian Stocker und stv. Landesjägermeister Gerald
Friedl. (Credits: BKA)
NÖ Jagdverband zum Tag der Jagd bei Bundesregierung

Delegation präsentierte Bundeskanzler Stocker & Minister Totschnig Ergebnisse von „Zukunft.Lebensraum“-Schwerpunkt & wichtige Maßnahmen, die der NÖ Jagdverband bereits umsetzt.

  • 15.05.2025, 13:32:34
  • /
  • OTS0131
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
EU-Parlament ermöglicht nachhaltiges Wolfsmanagement

Mehrheit der Abgeordneten stimmt für Schutzstatus-Absenkung des Wolfs in der FFH-Richtlinie.

  • 08.05.2025, 12:44:18
  • /
  • OTS0132
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
Schutzstatus-Senkung bei Wolf ermöglicht integrales Management

Um Risiko für Konflikte zwischen Mensch und Wolf zu minimieren, braucht es Management mit Maßnahmen-Vielfalt.

  • 03.12.2024, 11:42:17
  • /
  • OTS0120
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
Landesjägermeister Pröll begrüßt geplante Schutzstatus-Senkung bei Wolf

NÖ Jagdverband: Wolf nicht mehr gefährdet. Braucht nachhaltiges Management in Kulturlandschaft mit Vielfalt an Maßnahmen, auch Entnahme von Tieren.

  • 25.09.2024, 12:53:02
  • /
  • OTS0149
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
Leo Obermair wird neuer Generalsekretär im NÖ Jagdverband

Wien (OTS) - Die langjährige Generalsekretärin des NÖ Jagdverbands, Sylvia Scherhaufer, legt ihr Amt mit 31. Mai 2024 nieder und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen, die mit der Verlagerung ihres...

  • 01.05.2024, 10:00:03
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
Jägerschaft spielt entscheidende Rolle für klimafitte Lebensräume

Expertenkongress des NÖ Jagdverbands diskutierte Ziele, Strategien und Maßnahmen für Wildtiere und Lebensräume, um Klimawandel und Artenschwund zu begegnen.

  • 15.04.2024, 13:02:20
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
NÖ Jagdverband begrüßt geplante Senkung des Wolf-Schutzstatus

EU-Kommission will Schutzstatus auf „geschützt“ senken. Pröll: wichtiger Schritt für nachhaltiges Wolfsmanagement.

  • 20.12.2023, 12:55:43
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • NÖ Jagdverband
Polizei & NÖ Jagdverband kooperieren bei Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs das Ausbreitungsrisiko minimiert werden.

  • 30.04.2023, 13:00:32
  • /
  • OTS0015