Gespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker über geplante Waffengesetz-Novelle. NÖ Jagdverband und Bundesregierung betonen strategische Partnerschaft für Lebensräume.
NÖ Jagdverband ruft Lebensraumpreis aus und holt jagdliche Vorbildprojekte vor den Vorhang.
Delegation präsentierte Bundeskanzler Stocker & Minister Totschnig Ergebnisse von „Zukunft.Lebensraum“-Schwerpunkt & wichtige Maßnahmen, die der NÖ Jagdverband bereits umsetzt.
Mehrheit der Abgeordneten stimmt für Schutzstatus-Absenkung des Wolfs in der FFH-Richtlinie.
Um Risiko für Konflikte zwischen Mensch und Wolf zu minimieren, braucht es Management mit Maßnahmen-Vielfalt.
NÖ Jagdverband: Wolf nicht mehr gefährdet. Braucht nachhaltiges Management in Kulturlandschaft mit Vielfalt an Maßnahmen, auch Entnahme von Tieren.
Wien (OTS) - Die langjährige Generalsekretärin des NÖ Jagdverbands, Sylvia Scherhaufer, legt ihr Amt mit 31. Mai 2024 nieder und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen, die mit der Verlagerung ihres...
Expertenkongress des NÖ Jagdverbands diskutierte Ziele, Strategien und Maßnahmen für Wildtiere und Lebensräume, um Klimawandel und Artenschwund zu begegnen.
EU-Kommission will Schutzstatus auf „geschützt“ senken. Pröll: wichtiger Schritt für nachhaltiges Wolfsmanagement.
Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs das Ausbreitungsrisiko minimiert werden.