Innsbruck (OTS) - Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich SportOkay.com zu einem der führenden europäischen Online-Händler für alpine Sportartikel entwickelt. Nun erreicht das Unternehmen einen weiteren...
Innsbruck/Amsterdam (OTS) - SportOkay.com, einer der führenden europäischen Online-Händler für alpine Sportartikel, startet offiziell seine Plattform in den Niederlanden. Nach dem Markteintritt 2024 in Frankreich...
Innsbruck (OTS) - Auf den Straßen Österreichs und Deutschlands ist es unübersehbar: Rennrad- und Gravelbikes erleben einen regelrechten Boom. Besonders auffällig ist der steigende Anteil junger Frauen, die sich...
Innsbruck (OTS) - Einst ein Highlight des Shopping-Jahres, hat der Black Friday an Attraktivität verloren. SportOkay.com, vor 11 Jahren ein Pionier des Black Friday in Europa, zieht Bilanz und passt seine Strategie...
Attraktive Angebote bereits vor dem Black Friday
Innsbruck (OTS) - Im Geschäftsjahr 2023/24 konnte SportOkay.com seinen höchsten Umsatz in der 11-jährigen Unternehmensgeschichte erzielen. Der Umsatz stieg auf über 34 Mio. Euro (+10%), bei einem EBITDA von...
Innsbruck (OTS) - Fahrrad-Boom bei SportOkay.com
Innsbruck (OTS) - Madrid, Innsbruck 14. Juni 2024 – SportOkay.com, ein führender Online-Händler für Sportartikel, freut sich, den offiziellen Start seiner Plattform in Spanien bekannt zu geben. Mit diesem Schritt...
Innsbruck (OTS) - Im September 2013 startete [SportOkay.com] (https://www.sportokay.com) in einer kleinen Lagerhalle mit der Auslieferung der ersten handverpackten Sportartikel. 10 Jahre später beschäftigt SportOkay.com...
Die Smartphone Nutzer haben sich im SportOkay.com Weihnachtsgeschäft von 16% (2014) auf 42% (2015) mehr als verdoppelt. Jede 2.Frau nutzte ein Handy zum Online Shoppen!