Was kann uns der Glaube an die universelle Liebe Gottes in einer Zeit des totalen Vertrauensverlustes geben?
Eckehard Bamberger, Autor, Musikwissenschaftler und Theologe, möchte gemeinsam mit unseren Lesern die Herkunft des legendären Weihnachtsliedes klären.
Eckehard Bamberger, Theologe und tief gläubiger Katholik, hinterlässt uns in seinem neuen Werk „Gott und die Welt“ eine beeindruckende philosophische Abrechnung mit der Gegenwart.
Gedanken zur Schöpfung für Gläubige und für jene, die auf dem Weg zu Gott sind
„Jeder Mensch wird von Gott als Heiligtum erschaffen. Um seine Heiligkeit muss hingegen der Mensch sich selbst bemühen.“
Facebook verbietet das Cover des Buches „Psalm 1 – Die Wege Gottes und der Menschen“ auf dem Michelangelos „Gottvater erschuf den Menschen“ zu sehen ist.
Die brisante Neuerscheinung zum Thema RELIGION HEUTE - Pflichtlektüre für all jene, denen der christliche Glaube etwas bedeutet!
Wien (OTS) - Wissen wir, in welcher Zeit wir leben? Mit dieser Frage eröffnet der Autor eine geballte Ladung an Themen, die sich mit dem Zustand des christlichen Glaubens in Europa befassen.
Wien (OTS) - Wissen wir, in welcher Zeit wir leben? Mit dieser Frage eröffnet der Autor eine geballte Ladung an Themen, die sich mit dem Zustand des christlichen Glaubens in Europa befassen.