Lichterfest in lebenden Zellen Neue Methode erlaubt gleichzeitige fluoreszente Markierung vieler Proteine
Der renommierte Molekularbiologe Giulio Superti-Furga steht vor einer neuen Aufgabe: Die italienische Ri.MED-Stiftung und das University of Pittsburgh Medical Center (UPMC) wählten den gebürtigen Italiener für...
Wissenschaftler:innen am CeMM in Wien haben eine neue Methode entwickelt, die es ermöglicht, wichtige Laktat-Transporter, die mit Krebs und zahlreichen anderen Krankheiten in Verbindung gebracht werden, gezielt...
CeMM und Angelini Ventures haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, die Forschung für ein länger gesundes Leben voranzutreiben und dafür ein duales akademisch-unternehmerisches Programm gestartet, in dem...
Ein Team um Chemikerin Miriam Unterlass, Professorin der Universität Konstanz und Adjunct Principal Investigator am CeMM, entwickelte ein Verfahren, mit dem organische Stoffe nur durch das Erhitzen in Wasser völlig...
Bereits zum zweiten Mal gewinnt das CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den Innovation Award der ÖGVS: Das CeMM reiht sich – gemessen an der Zahl der...
WissenschaftlerInnen des CeMM und der MedUni Wien entschlüsseln genetische Mutation, die für rund 15 Prozent der Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) verantwortlich ist
Wien (OTS) - Auch als Vertreter der Europäischen Union verfolgt Johannes Hahn die erfolgreiche Entwicklung des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...