Der Bundesverband der Physiotherapeut*innen bietet Expertise für die Einbindung in die Gesundheitsversorgung in der Bundeshauptstadt.
Wien (OTS) - Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapeut*innen, gratuliert der neuen Bundesregierung und unterstreicht die Relevanz der drittgrößten Gesundheits-Berufsgruppe als integraler Bestandteil des...
In Zusammenarbeit mit Physio Austria hat die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) eine Studie zur Versorgungswirksamkeit von Physiotherapie durch den Wahlbereich durchgeführt.
Online-Pressekonferenz mit Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria und Reinhard Meixner, Studienautor und Health Expert der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
Physio Austria begrüßt grundsätzlich die strategischen Ziele der „eHealth-Strategie“ und veröffentlicht ein Positionspapier zu digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Diese beinhaltet unter anderem die legistischen Regelungen für die Berufsausübung von über 18.000 Physiotherapeut*innen.
Über 5.000 Unterstützungen für die Stellungnahme von Physio Austria.
Physio Austria übt scharfe Kritik am Gesetzestext und plädiert für niederschwelligen Zugang zu notwendigen therapeutischen Leistungen und echten Fortschritt in der Gesundheitsversorgung.
Wien (OTS) - Vergangene Woche passierte die Novelle des Psychotherapie-Gesetzes den Ministerrat und wurde ins Parlament eingebracht. Physio Austria begrüßt diese positive Entwicklung und insbesondere die damit...
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Nach repräsentativen Daten der Statistik Austria leiden knapp 1,9 Millionen Österreich*innen an chronischen Rückenschmerzen.