OMV, Österreichs größtes Industrieunternehmen, bildet in Kooperation mit der TÜV AUSTRIA Akademie, einem der führenden Bildungsanbieter, Chemiefachkräfte der Zukunft aus
Die neue Studie „Weiterbildung in Österreich 2025“ bringt es auf den Punkt: Wer nicht in die Qualifikation seiner Mitarbeitenden investiert, riskiert morgen die Chancen am Markt.
CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV AUSTRIA Jahresbericht "Living the Future 24"
TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests
Safety & Security neu gedacht: Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.
Das Projekt „ARGOS - Entwicklung und Realisierung eines Wechselmuldendumpers“ siegte in der Kategorie „HTL-Abschlussarbeiten“.
110 Bewerbungen für die dreizehnte Auflage des mit 15.000 Euro dotierten TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises: Drei Siegerprojekte setzten sich gegen starke Konkurrenz durch.
Neun Projekte in drei Kategorien gehen am 25. November ins Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
Low Profile-Zertifizierungen anhand von „Papierprüfungen“ erscheinen für Hochrisiko-KI-Anwendungen ungeeignet.