Suche im Pressroom von TÜV AUSTRIA Group

Suche im Pressroom von TÜV AUSTRIA Group

Es wurden 724 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 Dr. Otmar Schneider (OMV, links außen) und Dr. Stefan Haas (CEO
TÜV AUSTRIA Group, rechts außen) mit dem Autoren-Team (v. l. n. r.)
Lukas Pratschner, Katharina Ernst und Pia Bräuhofer (TÜV AUSTRIA)
OMV und TÜV AUSTRIA Akademie bündeln den Rohstoff Wissen in neuem Praxishandbuch

OMV, Österreichs größtes Industrieunternehmen, bildet in Kooperation mit der TÜV AUSTRIA Akademie, einem der führenden Bildungsanbieter, Chemiefachkräfte der Zukunft aus

  • 16.07.2025, 13:57:37
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen wie Künstliche
Intelligenz, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel die Wirtschaft
prägen, wird Weiterbildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die TÜV
AUSTRIA Akademie greift diesen Trend auf und präsentiert ein
Kursprogramm, das punktgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen
abgestimmt ist. www.tuv-akademie.at/kursprogramm
Zukunft braucht Weiterbildung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Die neue Studie „Weiterbildung in Österreich 2025“ bringt es auf den Punkt: Wer nicht in die Qualifikation seiner Mitarbeitenden investiert, riskiert morgen die Chancen am Markt.

  • 07.07.2025, 10:58:04
  • /
  • OTS0046
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV
AUSTRIA Jahresbericht "Living the Future 24".
Starke Teamleistung bringt Erfolg in Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit

CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV AUSTRIA Jahresbericht "Living the Future 24"

  • 25.06.2025, 12:10:18
  • /
  • OTS0125
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland
Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für
Fahrzeugakustik-Tests.
Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher

TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests

  • 29.04.2025, 16:02:05
  • /
  • OTS0168
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere
Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und
TÜV Austria im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung
zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende
Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien
erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung
ihrer vernetzten Systeme.
Einladung: Abschluss-Pressekonferenz des TÜV AUSTRIA Research Lab for Safety and Security in Industry (#SafeSecLab)

Safety & Security neu gedacht: Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien

  • 02.04.2025, 08:21:18
  • /
  • OTS0011
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 TÜV AUSTRIA ist zum zweiten Mal in Folge Nr. 1 trend TOP
Arbeitgeber Österreichs, Kategorie "Dienstleistungen", Nr. 18 von
300 Unternehmen insgesamt. karriere.tuvaustria.com
trend TOP Arbeitgeber-Ranking 2025 TÜV AUSTRIA erneut Nr. 1-Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleistungen“

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

  • 27.03.2025, 08:45:18
  • /
  • OTS0018
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2024 - die Gewinner "HTL", Linzer
Technikum
Linzer Mechatroniker gewinnen Wissenschaftspreis

Das Projekt „ARGOS - Entwicklung und Realisierung eines Wechselmuldendumpers“ siegte in der Kategorie „HTL-Abschlussarbeiten“.

  • 28.11.2024, 14:24:17
  • /
  • OTS0133
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/35508 TÜV AUSTRIA #WiPreis
2024: Drei Siegerprojekte setzten sich im Rennen um den begehrten
Wissenschaftspreis gegen starke Konkurrenz durch (v.l.n.r.): TU Wien
Rektor Jens Schneider, Markus Exler, Lucas Fröller, Jan Kaiser,
Lorenz Riedl und Alexander Schütz vom Linzer Technikum (HTL),
Christina Danecker (Diplomarbeit) und Lukas Kasper (Dissertation),
TU Wien, TÜV AUSTRIA Präsident Johann Marihart und TÜV AUSTRIA CEO
Stefan Haas.
TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2024 – Die Sieger stehen fest

110 Bewerbungen für die dreizehnte Auflage des mit 15.000 Euro dotierten TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises: Drei Siegerprojekte setzten sich gegen starke Konkurrenz durch.

  • 26.11.2024, 09:30:18
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
25.11.24, 19:30 – LIVE STREAM
TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2024 | Live Stream 25.11., 19 30 Uhr

Neun Projekte in drei Kategorien gehen am 25. November ins Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.

  • 13.11.2024, 16:18:03
  • /
  • OTS0151
  • Aussender Logo
  • TÜV AUSTRIA Group
 TÜV AUSTRIA begrüßt den EU AI Act als sinnvolles
Regulierungsinstrument ausdrücklich. Es muss darauf geachtet werden,
dass sogenannte Low Profile-Zertifizierungen, die ausschließlich
anhand von „Papierprüfungen“ ausgestellt werden, für
hochrisiko-KI-Anwendungen nicht geeignet erscheinen – eine Bewertung
muss auch die Funktion und Performance des Systems einbeziehen.
TRUSTIFAI-Logo (C) TÜV AUSTRIA, Marion Huber
1. August 2024: Der EU AI Act ist in Kraft. TÜV AUSTRIA präsentiert KI-Positionspapier

Low Profile-Zertifizierungen anhand von „Papierprüfungen“ erscheinen für Hochrisiko-KI-Anwendungen ungeeignet.

  • 01.08.2024, 12:56:07
  • /
  • OTS0087