Die Transportunternehmer sind verunsichert: Die Pläne des Landes Burgenland, eine Maut auf Gemeinde- und Landesstraßen einzuführen, stoßen auf scharfe Kritik seitens der Branche.
Betriebe zu strafen ist das falsche Signal. Die Lehrlingsausbildung darf nicht politischer Spielball werden, warnt die Wirtschaftskammer.
Andreas Wirth wurde einstimmig als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland wiedergewählt. Vizepräsidenten sind Martin Horvath, Rudolf Könighofer und Herta Walits-Guttmann.
PRESSEEINLADUNG
Burgenlands Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bleiben auf Wachstumskurs. Bereits 13.770 „Einzelkämpfer“ spielen eine unverzichtbare Rolle in der burgenländischen Wirtschaft.
Eine Umfrage unter Produktionsbetrieben zeigt, dass der Standort Burgenland zunehmend gefährdet ist und eine Abwanderung droht. Unternehmen fordern einen Kurswechsel.
Drohende Finanzierungslücke bei der Lehrstellenförderung des Bundes gefährdet Ausbildungsplätze im Burgenland
Was im Fußball gang und gäbe ist fordert Präsident Wirth für Lehrausbildung: Wird ein ausgebildeter Lehrling abgeworben, muss es eine Entschädigung für Ausbildungsbetrieb geben
Wirtschaftsbund legte bei Stimmen und Mandaten zu!
Wir laden Sie zum Pressegespräch ein.