Exkursion zur größten terrestrischen Sendeanlage Österreichs
Radio-NÖ-Programmchef Karl Trahbüchler im Branchentalk über die Positionierung des erfolgreichen ORF-Regionalsenders
Radio als Medium für den Ernstfall Wien (OTS) - Wie schnell ein Atomkraftwerk außer Kontrolle gerät, hat die Katastrophe in Japan gezeigt. Wie werden die Bürger und Bürgerinnen auf dem Laufenden gehalten? Nationale...
Fleckl spricht über neue Kurier-Aufdeckerplattform und journalistische Verantwortung Wien (OTS) - Rainer Fleckl, Leiter des Ressorts "Investigative Recherche" der Tageszeitung "Kurier", stellte im Zuge des 71. Treffpunkt...
Ein Blick hinter die Kulissen der nächtlichen Radio- und Berufswelten Wiens Wien (OTS) - Vor knapp zwei Jahren beschlossen die Ö3-Redakteure Birgit Pointner und Tim Cupal, ein Buch über jene Menschen zu schreiben,...
Umfrage: Was Hörerinnen und Hörer über Österreichs Radiostationen denken - BILD Wien (OTS) - Das Online-Marktforschungsinstitut Marketagent hat vom 15.9. -21.9 2009 das Image der österreichischen Sender bei...
Radio Seniorkom.at zieht nach einem Jahr Bilanz Wien (OTS) - Im Oktober 2009 ging Radio Seniorkom.at auf Sendung - als Teil der Informations-Plattform Seniorkom.at und speziell auf die Bedürfnisse der reiferen...
Radio-Lizenzen laufen aus: Was von der Neuausschreibung zu erwarten ist Wien (OTS) - 2011 laufen die Lizenzen von 20 großen österreichischen Privatradios aus - und werden somit neu ausgeschrieben. Außerdem steht...
Die freie Radio-Journalistin Sonja Bettel sprach beim Expertentreff über die Gestaltung von ausführlichen Wortbeiträgen im Radio Wien (OTS) - Längere Radiobeiträge und -sendungen abseits der Nachrichten erfordern...
Der Ö1-Club bietet ein breitgefächertes Angebot Wien (OTS) - Der öffentlich-rechtliche Radiosender Ö1 bietet ein Hörerbindungsprogramm, das international seinesgleichen sucht. Das Geheimnis des Erfolges des...