• 07.10.2010, 12:44:24
  • /
  • OTS0189 OTW0189

67. Treffpunkt Radio: Radio für Seniorinnen und Senioren

Radio Seniorkom.at zieht nach einem Jahr Bilanz Wien (OTS) - Im Oktober 2009 ging Radio Seniorkom.at auf Sendung - als Teil der Informations-Plattform Seniorkom.at und speziell auf die Bedürfnisse der reiferen Hörerschaft zugeschnitten. Ein Ziel war unter anderem, dass die Hörerinnen und Hörer das Programm auch selbst mitgestalten. Wie die Bilanz nach einem Jahr aussieht und wie sich der Radiosender entwickelt hat, wurde am 6. Oktober im Wiener Innenstadtlokal Ottimo diskutiert. "Wir kämpfen gegen die Ausgrenzung der älteren Personen. Unsere Kernzielgruppe sind Hörer und Hörerinnen um die 60 Jahre", erklärt Michaela Görlich, Chefredakteurin Seniorkom.at. "Wir verstehen uns auch als Organisationsplattform, etwa für Veranstaltungen - Vernetzung ist ein Hauptanliegen von Radio Seniorkom.at." Bei Seniorkom.at handelt es sich um ein Plattform mit derzeit 12.300 Mitgliedern, die Hälfte davon sind auch aktive Hörerinnen und Hörer des interaktiven Webradios. Von Schlager über Pop und Rock bis hin zur Volksmusik ist alles dabei. Die User selbst werden zu "Programmdirektoren" - entweder durch Vorschläge an die Redaktion oder aber durch aktive Beteiligung direkt im Radiostudio. Barrieren werden nach und nach abgebaut, unter anderem durch zielgruppengerechte Schulungen: "Mp3 und online sind keine Fremdwörter mehr", weiß Görlich zu berichten. Radio Seniorkom.at wird sein Programm auch zukünftig weiter ausbauen, so sind etwa weitere Info- und Gesundheitssendungen geplant. Treffpunkt Radio immer am ersten Mittwoch des Monats "Treffpunkt Radio im Ottimo" ist der Treffpunkt für Redakteurinnen, Moderatoren und Producerinnen aus der österreichischen Radiolandschaft, für PR-Verantwortliche aus Agenturen und Unternehmen sowie für all jene, die an Österreichs Radiolandschaft interessiert sind. Treffpunkt Radio ist eine Initiative der Mödlinger Radio-Service-Agentur Putz & Stingl, des Österreichischen Journalisten Clubs sowie von APA-OTS Originaltext-Service und findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Im Weblog http://treffpunktradio.ots.at finden sich Berichte und Audiobeiträge von den vergangenen Veranstaltungen des Treffpunkt Radio. Dort können Userinnen und User nicht nur direkt mit den Macherinnen und Machern des Treffpunkt Radio in Kontakt treten, sondern auch untereinander Meinungen austauschen. Bestellungen des Treffpunkt Radio-Newsletters: Harald Sorger, Putz & Stingl, mailto: sorger@putzstingl.at Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: ~ Putz & Stingl Event, Public Relations & Werbung GmbH Harald Sorger Tel.: +43-(0)2236 / 23424-0 sorger@putzstingl.at APA-OTS Originaltext-Service GmbH Tel.: +43/1/360 60-5310 ots@apa.at http://www.ots.at ~ Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/412/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0189 2010-10-07/12:44 071244 Okt 10

Claudio Schütz (Radio NÖ), Friedrich L. Eichberger (Radio Sol), Harald Sorger (Putz & Stingl), Martina Ressmann (APA OTS), RegR Edith Spigl, Michaela Görlich (CR Seniorkom.at), Franz Brazda (ADXB), Dr. David Feldmann

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KRO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel