Suche im Pressroom von BIOSA Biosphäre Austria

Suche im Pressroom von BIOSA Biosphäre Austria

Es wurden 21 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • BIOSA Biosphäre Austria
 Die Festgäste beim 30 Jahre Jubiläum der BIOSA.
v.l.n.r. Johannes Schima - BML, Peter Mayr - BFW, Andreas Gruber - 
ÖBF, Elfriede Moser - BML, Hermine Hackl - BIOSA Ehrenpräsidentin, 
Michael Luidold - Land Steiermark, Ursula Lackner - Landesrätin 
Steiermark, Christian Brawenz - BIOSA, Renate Haslinger - BIOSA, 
Friedrich Nostitz - Waldeigentümer und BIOSA Mitglied, Stefan 
Schenker - Waldeigentümer und BIOSA Mitglied, Patricia Hohenberg - 
BIOSA Ehrenpräsidentin, Günter Walkner - FAO, Kurt Ramskogler - BIOSA 
Präsident, Markus Hoyos - Obmann Land&Forst Niederösterreich
BIOSA feiert Jubiläum: 30 Jahre Naturschutz aus erster Hand!

Wien (OTS) - BIOSA feiert Jubiläum: 30 Jahre Naturschutz aus erster Hand!

  • 18.10.2024, 08:46:47
  • /
  • OTS0010
  • BIOSA Biosphäre Austria
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Hermine Hackl

Mag. Hermine Hackl, BIOSA-Ehrenpräsidentin, wurde vom Bundespräsidenten mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

  • 12.04.2022, 12:34:04
  • /
  • OTS0107
  • BIOSA Biosphäre Austria
Mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung Artenvielfalt fördern

Biodiversitätskonferenz in China – Neue Webseite www.waldgeschichten.com

  • 18.10.2021, 09:05:04
  • /
  • OTS0018
  • BIOSA Biosphäre Austria
Schutz.Wald.Klima: Film & Broschüre für Schulen und Interessierte

„Schutz vor Naturgefahren im Klimawandel“ – Film und Broschüre kostenlos erhältlich

  • 17.11.2020, 08:32:59
  • /
  • OTS0023
  • BIOSA Biosphäre Austria
Tag des Waldes: GENial – Der Wald im Klimawandel

Ein Film samt Broschüre für Schulen, WaldbesitzerInnen und alle Interessierten

  • 20.03.2019, 08:37:23
  • /
  • OTS0016
  • BIOSA Biosphäre Austria
Öffnung der Forststraßen gefährdet Natur und Tierwelt

Appell von BIOSA gegen eine generelle Forststraßenöffnung für Mountainbiker. BirdLife Österreich und | naturschutzbund | unterstützen dies.

  • 06.04.2016, 10:15:43
  • /
  • OTS0056 OTW0056
  • BIOSA Biosphäre Austria
Faszinierende Waldeinblicke im BIOSA Waldkalender

Präsentation des neu erschienenen Familienkalenders

  • 11.01.2013, 12:20:54
  • /
  • OTS0102 OTW0102
  • BIOSA Biosphäre Austria
 http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2640/ 
Barbara van Melle übernimmt die Patenschaft für die Zirbe
Barbara van Melle übernimmt die Patenschaft für die Zirbe - BILD

Wien (OTS) - Zum Abschluss der Baumpatenaktion im Jahr des Waldes 2011 bat Waldbotschafterin Hermine Hackl die Slow Food-Präsidentin und Moderatorin Barbara van Melle, die Patenschaft für die "gesunde Zirbe"...

  • 21.12.2011, 11:51:43
  • /
  • OTS0122 OTW0122
  • BIOSA Biosphäre Austria
 http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2469/
Christian Konrad ist Pate des Wildobstbaums
Christian Konrad übernimmt Patenschaft für die Wildobstbäume - BILD

Wien (OTS) - Die UNO hat 2011 zum Internationalen Jahr des Waldes ausgerufen, um die besondere Bedeutung des Waldes für die Menschen hervorzuheben. Die wichtigsten Baumarten in Österreich werden deshalb vor den...

  • 19.12.2011, 09:30:31
  • /
  • OTS0037 OTW0037
  • BIOSA Biosphäre Austria
 http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2455/
Nationalbibliothek-Direktorin Johanna Rachinger ist Patin der "klugen Buche".
Nationalbibliothek-Direktorin Johanna Rachinger ist Patin der "klugen Buche". - BILD

Wien (OTS) - "Die UNO hat 2011 zum Internationalen Jahr des Waldes ausgerufen, um die besondere Bedeutung des Waldes für die Menschen hervorzuheben. Die forstwirtschaftlich gesehen wichtigsten Baumarten in Österreich...

  • 13.12.2011, 10:00:37
  • /
  • OTS0056 OTW0056