Suche im Pressroom von Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH

Suche im Pressroom von Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH

Es wurden 22 Aussendungen gefunden
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
an Hon. Prof. Dr. Andy Kaltenbrunner, überreicht von
Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner
Hohe Auszeichnung für Kaltenbrunner

Andy Kaltenbrunner, Medienforscher und Geschäftsführer von Medienhaus Wien, erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

  • 25.06.2025, 14:27:48
  • /
  • OTS0172
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
Rode-Preis von Medienhaus Wien 2024 an Journalismus-Entrepreneure Fritz Jergitsch, Die Tagespresse, und Clara Porák, andererseits

Auszeichnung für unternehmerische Initiative für kritischen Journalismus

  • 10.09.2024, 07:00:17
  • /
  • OTS0005
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
Der „Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2023 an Franz Miklautz, freier Investigativjournalist, Mediapartizan.at

Auszeichnung für unbeirrbaren, aufklärerischen Lokaljournalismus

  • 29.06.2023, 08:54:18
  • /
  • OTS0030
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
 Der Rode-Preisträger 2022: Samuel Stuhlpfarrer,
Gründer, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift "Tagebuch".
Der „Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2022 an Samuel Stuhlpfarrer, Herausgeber des „Tagebuch“

Auszeichnung für mutige Neugründung eines streitbaren Printmagazins mit hoher Textqualität

  • 08.09.2022, 08:46:13
  • /
  • OTS0023
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
Digitaler Grenzgang: Neues Programm für Kommunikatoren und Juristen an der Uni Wien

Fünf Monate berufsbegleitende Weiterbildung mit internationalen Experten an den Schnittstellen von „Digital Communication and Law“

  • 21.09.2021, 10:09:31
  • /
  • OTS0055
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
 Alexandra Wachter ist die Walther
Rode-Preisträgerin 2021.
Der „Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2021 an Alexandra Wachter, Redakteurin und Moderatorin von Puls 4/Puls 24

Die Auszeichnung erfolgt für ihre sozial engagierte und zu Politik stets kritisch-distanzierte qualitätvolle Arbeit als Interviewerin und Moderatorin.

  • 08.09.2021, 09:00:02
  • /
  • OTS0025
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
 Michael Matzenberger, "Der Standard"
„Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2020 an Michael Matzenberger, leitender Datenjournalist bei „Der Standard“

Auszeichnung für profunde analytische Beiträge zum besseren Datenverständnis während der Corona-Krise

  • 23.09.2020, 07:00:02
  • /
  • OTS0006
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
 Dr. Andy Kaltenbrunner, Medienhaus Wien:
„Journalismus-Innovation ist demokratiepolitisch ein zentrales
Thema.“
Innovationen im Journalismus und ihr Beitrag für die demokratische Gesellschaft

Medienhaus Wien ist Österreich-Partner eines neuen, mit 1,3 Mio. Euro dotierten Forschungsprojekts

  • 30.07.2020, 06:00:18
  • /
  • OTS0003
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
Der „Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2019 an Tobias Pötzelsberger, Simone Stribl, Patrick Swanson und Matthias Westhoff

Anerkennung und Auszeichnungen für vier Rundfunk-JournalistInnen mit sachlicher Souveränität

  • 10.09.2019, 07:00:01
  • /
  • OTS0005
  • Medienhaus Wien Forschung und Weiterbildung GmbH
Der „Walther Rode-Preis“ von Medienhaus Wien geht 2018 an Michael Pammesberger

Anerkennung für den Karikaturisten des Kurier. Preisverleihung am 8. November.

  • 10.09.2018, 17:00:01
  • /
  • OTS0160