Desavouierende Äußerungen des ÖVP-Wissenschaftssprechers zur Forschungsfinanzierung durch den FWF an der MUK sind Populismus und Wissenschaftsfeindlichkeit und strikt abzulehnen.
ÖPUK fordert Freiheit der Forschung und des internationalen Austausches für Universitäten in den USA
Hohe Wahlbeteiligung wurde auch durch aktive Bewerbung durch die Universitäten selbst erreicht.
Der Sieg des MUK-Studierenden JJ in Basel ist die prominente Bestätigung der exzellenten Ausbildungsqualität an privatrechtlichen Universitäten in Österreich.
Zur Angelobung der Ministerin für Wissenschaft und Forschung sehen die Privatuniversitäten und -hochschulen einer Stärkung des Bildungsstandortes entgegen
Privatrechtliche Universitäten und Hochschulen verwehren sich gegen die Instrumentalisierung des internationalen akademischen Austauschs zugunsten von politischen Agenden
Mit Klischees räumte anlässlich des 25. Jubiläums des Privatuniversitätengesetzes der Vorstand der ÖPUK gründlich auf und stellte seine Forderungen an die kommende Regierung vor.
Wozu "Privatuniversitäten" - Die Rolle privatrechtlich organisierter Hochschulen in Österreich und ihre Forderungen an die zukünftige Regierung
Die 19 österreichischen Privatuniversitäten und -hochschulen wählten aus dem bestehenden Vorstand mit Martin Rummel (Bruckner Universität, Linz) einen neuen Vorsitzenden.
Ein Faktencheck zu den Aussagen der öffentlichen Universitiäten