Es wurden 367 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Asyl-Krisenverordnung: Innenminister Karner bekräftigt im EU-Unterausschuss Ablehnung Österreichs

Anträge der FPÖ gegen einen Solidaritätsmechanismus und gegen eine EU-Umsiedlungspolitik von Migrant:innen blieben in der Minderheit

  • 15.02.2024, 19:12:11
  • /
  • OTS0144
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
EU-Lieferkettengesetz: Weder SPÖ-Antrag auf Zustimmung, noch FPÖ-Antrag auf Ablehnung finden Mehrheit im EU-Unterausschuss

Kraus-Winkler: Rückkehr an Verhandlungstisch für starke Lieferkettenrichtlinie

  • 15.02.2024, 18:57:43
  • /
  • OTS0143
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Außenpolitischer Ausschuss drängt auf Einhaltung völkerrechtlicher Verpflichtungen der Türkei

Anträge der Opposition zu Entwicklungszusammenarbeit, Südtirol und Rückführungsabkommen bleiben in der Warteschleife

  • 23.03.2023, 17:22:29
  • /
  • OTS0218
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat gibt grünes Licht für internationale Abkommen: Geldwäsche, Strafvollzug, Armenien, OPEC-Fonds, Lateinamerika

Abgeordnete für Aufstockung der humanitären Hilfe und der EZA sowie für Sofortmaßnahmen für Griechenland und Syrien

  • 29.05.2020, 20:48:02
  • /
  • OTS0231
  • Grüner Klub im Parlament
Waitz/Dziedzic-Ernst: Netanjahus Annexionspläne des Westjordanlands völkerrechtswidrig

Grüne für Friedensgespräche auf Augenhöhe

  • 20.05.2020, 13:20:34
  • /
  • OTS0138
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bundesrat spricht sich einhellig für Ausrufung des Klimanotstands aus

Strom soll bis 2030 nur noch aus erneuerbaren Energiequellen kommen

  • 11.07.2019, 22:59:50
  • /
  • OTS0173
  • Aussender Logo
  • Die Grünen
Ohne Aufklärung ins türkis-Blaue Mittelalter

ÖVP und FPÖ stimmen nach kontroverser Debatte für Verbot gegen externe Sexualkunde an Schulen

  • 25.06.2019, 19:14:13
  • /
  • OTS0226
  • Aussender Logo
  • Die Grünen Wien
Landesversammlung Grüne Wien: Wiener Liste für die Nationalratswahl gewählt

Wien (OTS) - Auf der 81. Landesversammlung der Grünen Wien wurde heute die Wiener Liste für die Nationalratswahl gewählt. 29 KandidatInnen haben sich präsentiert, aus denen 8 Plätze gewählt wurden. Die mehr...

  • 22.06.2019, 19:49:56
  • /
  • OTS0039
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Niederösterreich wird mit 1. Juli Vorsitz im Bundesrat übernehmen

Karl Bader löst Ingo Appé an der Spitze der Länderkammer ab, Vizepräside

  • 19.06.2019, 13:12:31
  • /
  • OTS0155
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bundesrat: Debatte über Ibiza-Video, Kurz-Regierung und anstehende Maßnahmen

Regierungserklärung von Bierlein und Jabloner als Anlass zur breiten Diskussion in der Länderkammer

  • 19.06.2019, 12:59:30
  • /
  • OTS0150