Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP) zum aktuellen Rechnungshofbericht
Der Amoklauf in einer Grazer Schule hat einmal mehr die hohe Bedeutung des Faches Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch der Erwachsenenpsychiatrie in den Fokus gerückt.
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) drückt seine tiefe Betroffenheit angesichts der tragischen Ereignisse rund um das School-Shooting in Graz aus. Unser Mitgefühl gilt allen betroffenen...
Was können wir als Gesellschaft für unsere Kinder und Jugendlichen jetzt tun?
Bestellung durch Vorstand erfolgt: Prim.a Dr.in Katrin Skala folgt auf Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota
ÖGKJP begrüßt Ansätze zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im vorliegenden Regierungsprogramm
Welttag für Psychische Gesundheit am 10.10.2024: Österreichs Psychiater:innen appellieren für eine bessere Versorgung psychisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener!
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie begrüßt die Gesetzesnovelle zur Behandlung im Transitionsalter
Wien (OTS) - Die internationale kinder- und jugendpsychiatrische Fachgesellschaft IACAPAP hat jährlich den 23. April zum World Infant, Child and Adolescent Mental Health Day (WICAMHD) ausgerufen. In diesem Zusammenhang...
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur diskutierten Herabsetzung der Strafmündigkeit