"Wir stehen solidarisch an der Seite von Elisabeth Steiner und den Menschen, die im Bärenwirt untergebracht sind"
„Wien schaut nicht weg“, betonte Stadtrat Jürgen Czernohorszky bei der heutigen Übergabe an Bihaćs Bürgermeister Elvedin Sedić.
WIEN (OTS) - Am Donnerstag, den 10. April 2025, von 12:00 bis 12:30 Uhr, findet im Technikcenter der MA 48 (Lidlgasse 1–5, 1170 Wien) die Übergabe eines Müllfahrzeugs an die bosnische Grenzstadt Bihać statt....
Eskalation rechter Kampfrhetorik: Ein Vorstandsmitglied der NEOS Vorarlberg holt die verbale "Kettensäge" raus.
"Ein Lehrbeispiel wie Polizeigewalt gegen Geflüchtete ins Innere schlägt und plötzlich die ganze Gesellschaft betrifft", kommentiert Petar Rosandić von SOS Balkanroute.
Das dritte Jahr in Folge sammelte der 48er Tandler auch diesen Winter Sachspenden für Geflüchtete auf der Balkanroute
Skandal: Die folternden Polizisten sind alle wieder im Dienst. Die EU-Außengrenze bleibt ein rechtsfreier Raum.
Sammelaktion in der Brunnenpassage: Am Sonntag wird der Wiener Yppenplatz zum Platz der grenzenlosen Solidarität.
Abriss-Anordnung von der Bauinspektion in Bihać: Österreichisches Externalisierungsprojekt am Balkan gescheitert - Haftanstalt im Camp wird abgerissen.
WIEN (OTS) - Aufgrund von neuen Dynamiken im Fall “österreichisches Guantanamo in Bosnien" laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz in Wien ein.