Die Geburt eines Kindes kann auch Väter in schwere psychische Krisen stürzen – die österreichische Psychiatriegesellschaft betont die Wichtigkeit einer Enttabuisierung
Anlässlich des derzeit in Wien stattfindenden österreichischen Psychiatriekongresses wird auf die Folgen des Klimawandels und mögliche Schutzfaktoren für die Psyche hingewiesen.
Anlässlich des Österreichischen Psychiatriekongresses am 2.4.2025 in Wien warnen Expert:innen vor den Auswirkungen anhaltender Krisen auf die psychische Gesundheit
Welttag für Psychische Gesundheit am 10.10.2024: Österreichs Psychiater:innen appellieren für eine bessere Versorgung psychisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener!
Klimakrise stellt auch das österreichisches Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen
Das neue Psychotherapiegesetz ermöglicht die Ausbildung von Psychotherapeut:innen ohne Verpflichtung sich praktisches Wissen in psychiatrischen Facheinrichtungen anzueignen.
Anlässlich des aktuell in Wien stattfindenden österreichischen Psychiatriekongresses wird auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit hingewiesen.
Wien (OTS) - Im Laufe eines Jahres leidet rund jeder fünfte erwachsene Österreicher unter einer psychischen Erkrankung. Viele dieser Erkrankungen haben einen längerdauernden und schwerwiegenden Verlauf und erzeugen...
Wien (OTS) - Vom 28.09. bis 01.10.2023 findet in Wien der Weltkongress für Psychiatrie für Psychiatrie statt, zu dem mehr als 4000 Teilnehmer aus aller Welt kommen werden. Bei diesem Kongress werden nicht nur...
Wien (OTS) - Wie Medienberichten zu entnehmen ist, hat der Ministerrat vor einigen Tagen eine Gleichstellung klinisch-psychologischer Behandlung mit der Psychotherapie beschlossen. Aus Sicht der ÖGPP ist jede Verbesserung...