Der Sozial- und Weiterbildungsfond schadet derzeit mehr als er bringt.
Wien (OTS) - Die Personaldienstleistungs-Branche hat das „Ohr an der Wirtschaft“ und ist ein stabiler Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich.
Wien (OTS) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Die Personaldienstleistungs- Branche hat das „Ohr an der Wirtschaft“ und ist ein stabiler Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich.
Wien (OTS) - ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER freut sich, bekanntzugeben, dass der Vorstand mit 100% Zustimmung in seiner erfolgreichen Arbeit der letzten vier Jahre bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt...
Trotz des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels, schaut die Branche nun auf ein Rekordjahr 2022 zurück und stellt fest, wie sehr sie gefordert war und ist, und was alles erreicht wurde.
Aktuell können Österreichs Personaldienstleister rund 20.000 Jobs österreichweit als Eintritt in den Arbeitsmarkt bieten.
Interessenvertretung ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER wehrt sich gegen Verunglimpfung der Zeitarbeitsbranche
Wien (OTS) - „Es ist Zeit, den Fakten ins Gesicht zu schauen und nicht auf dem Rücken unserer MitarbeiterInnen immer wieder die Zeitarbeit ins falsche Licht zu rücken!“, fordert der Präsident der [Interessenvertretung...
Nachdem in den letzten Monaten vermehrt Missstände bei der Überlassung von Arbeitskräften aufgetreten sind, lädt der Verband am 26.05.2021 zu einem gratis Webinar ein.
ÖPDL-Round Table mit AMS-Vorstand Johannes Kopf - neue Studie dokumentiert höhere Arbeitszufriedenheit von Arbeitskräften der Zeitarbeitsbranche im Vergleich zur Bevölkerung