Suche im Pressroom von WWF Österreich

Suche im Pressroom von WWF Österreich

Es wurden 1.783 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
WWF-Studie: 190 Hektar neue Moorflächen in Österreichs Alpenraum bestätigt

Rund 90 Prozent der neu bestätigten Moore in keinem guten Zustand - WWF fordert Analyse weiterer Potenzialflächen und Moor-Renaturierung

  • 30.10.2025, 06:00:34
  • /
  • OTS0002
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
WWF warnt vor Gewerbepark-Wildwuchs durch neue Autobahnen

Analyse zeigt rasantes Wachstum der Gewerbeflächen - Straßen als Magnet für neue Gewerbeparks - WWF fordert Umdenken in Raumordnungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik

  • 27.10.2025, 07:00:32
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Sensationsfund in der Drau: Ausgestorben geglaubter Stör wieder entdeckt

WWF erfreut und bestärkt im Einsatz zur Rettung der letzten Störe - Wiederherstellung von Fluss-Lebensräumen durch ambitionierte Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes gefordert

  • 24.10.2025, 08:00:32
  • /
  • OTS0006
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Laichzeit der Fische beginnt – Kies aufgelockert für neues Leben im Bach

INNsieme connect stellt bedeutende Kieslebensräume am Schlitterer Gießen wieder her – Erste Bachforelle nahm neuen Laichplatz zur Fortpflanzung sofort an

  • 16.10.2025, 07:00:34
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: WWF und ÖKOBÜRO fordern grundlegende Überarbeitung

Entwurf zum EABG weist erhebliche Mängel auf - Umweltorganisationen verlangen Naturverträglichkeit, Beteiligung und Rechtsschutz der Öffentlichkeit und ausreichend Ressourcen

  • 15.10.2025, 09:45:33
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
AVISO Online-PK: WWF und Ökobüro kritisieren erhebliche Mängel im Entwurf zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

Wien (OTS) - Anlässlich des Endes der Stellungnahmefrist am 21. Oktober präsentieren WWF und Ökobüro ihre gemeinsame Analyse des aktuellen Entwurfs zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EABG). Die Umweltorganisationen...

  • 10.10.2025, 11:10:34
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
WWF und GLOBAL2000 zeigen Weg zu naturverträglicher Energiewende

Österreich kann bis 2040 klimaneutral und bis 2050 zum grünen Netto-Stromexporteur werden – „Weichen müssen jetzt gestellt werden”, sagen WWF und GLOBAL2000

  • 09.10.2025, 07:00:04
  • /
  • OTS0002
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Tiroler Naturschutzgesetz: WWF fordert „Nein” zur Demontage

Geplantes Gesetzespaket der Landesregierung hebelt Naturschutz aus und begünstigt Konzerne – WWF fordert eine grundlegende Überarbeitung des Entwurfs

  • 07.10.2025, 07:00:35
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Umweltkontrollbericht: WWF fordert Naturschutz-Offensive

Politik unternimmt viel zu wenig für Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität - Renaturierung und Bodenschutz Gebot der Stunde für erfolgreiches und krisensicheres Österreich

  • 06.10.2025, 11:06:32
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
EU-Abstimmung: WWF kritisiert Veggie-Namensdebatte als Augenauswischerei

EU plant Namensverbot für pflanzliche Produkte wie “Burger”, “Schnitzel” oder “Würstel” - WWF fordert stattdessen wirksame Anreize für pflanzenbasierte Ernährung

  • 06.10.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0003