Suche im Pressroom von Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung

Suche im Pressroom von Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung

Es wurden 50 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Gustav Klimt: Hygieia. Detail aus dem Fakultätsbild "Die
Medizin", 1900-1907. Farblichtdruck 10 aus der Mappe "Gustav Klimt.
Eine Nachlese", hrsg. von Max Eisler, Druck und Verlag der
Österreichischen Staatsdruckerei, Wien, 1931
Klimt-Ausstellung im „Seebad“ Grado

Gustav Klimts seltene Mappenwerke erstmals im Fokus einer Präsentation in Kooperation mit der Wiener Klimt-Foundation

  • 19.08.2024, 09:02:34
  • /
  • OTS0025
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Die Vortragenden des 2. internationalen Gustav
Klimt-Symposiums vor der Villa Toscana in Gmunden am Traunsee
Klimt-Foundation veranstaltete 2. internationales Gustav Klimt-Symposium

Facettenreicher Klimt-Diskurs in der Villa Toscana in Gmunden

  • 28.03.2024, 11:42:35
  • /
  • OTS0072
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 2. Internationales Gustav Klimt-Symposium,
23.03.2024
Klimt-Foundation veranstaltet das 2. Internationale Gustav Klimt-Symposium

Gmundner Villa Toscana ist im März 2024 Treffpunkt der Klimt-Forschung

  • 22.02.2024, 09:07:00
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Klimt-Foundation – Zweites Gustav Klimt-Symposium
2024
Klimt-Foundation: Einladung zum Call for Papers für das 2. internationale Gustav Klimt-Symposium

Die Gmundner Villa Toscana ist am 23./24. März 2024 Hotspot der Klimt-Forschung

  • 14.07.2023, 09:02:08
  • /
  • OTS0019
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
Salon Gustav Klimt: Carl Moll im Fokus

Cornelia Cabuk analysiert das Verhältnis zwischen Klimt und seinem „rabiatesten theoretischen Verfechter“

  • 20.04.2023, 08:24:50
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Klimt-Foundation und Verlag Kremayr & Scheriau
luden zur Buchpremiere der neuen Romanbiografie von Margret Greiner
Klimt-Foundation und Verlag Kremayr & Scheriau luden zur Buchpremiere der neuen Romanbiografie von Margret Greiner

Glanz und Elend, Erfolg und Ruin: Erstpräsentation von „Mäda & Mäda. Gustav Klimt, die Wiener Werkstätte und die Familie Primavesi“

  • 30.03.2023, 08:30:36
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Gustav Klimt-Datenbank Ausstellungsverzeichnis
Klimt-Foundation erweitert Klimt-Database um digitales Ausstellungsverzeichnis bis 1945

Ausstellungen über Gustav Klimt sind ab sofort in einzigartiger Reichweite online. Weitere Features in Umsetzung.

  • 27.03.2023, 10:32:02
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Historisches Gruppenporträt in Zusammenhang mit der
Vortragsreihe "Salon Gustav Klimt"
Klimt-Foundation startet die Vortragsreihe „Salon Gustav Klimt“

Gustav Klimts Netzwerk und seine impulsgebenden Verbindungen stehen ab dem Frühjahr 2023 im Fokus regelmäßiger Forschungsdiskurse

  • 17.03.2023, 11:48:30
  • /
  • OTS0097
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 Historisches Gruppenporträt in Zusammenhang mit der
Vortragsreihe "Salon Gustav Klimt"
Klimt-Foundation startet die Vortragsreihe „Salon Gustav Klimt“

Gustav Klimts Netzwerk und seine impulsgebenden Verbindungen stehen ab dem Frühjahr 2023 im Fokus regelmäßiger Forschungsdiskurse

  • 16.03.2023, 08:00:04
  • /
  • OTS0011
  • Aussender Logo
  • Gustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
 v.l.n.r.: Direktor Prof. Rudolf Leopold, Managing
Director Mag. Peter Weinhäupl, Dr. Elisabeth Leopold, Mag. Leo
Gander (u.a.) bei der Eröffnung des Klimt-Themenweges, 2003
Klimt-Foundation beschließt erfolgreiche Jubiläumssaison 2022 am Attersee

Mangelnder kulturtouristischer Rückhalt verhindert Fortführung des Klimt-Museums ab 2023

  • 25.10.2022, 13:52:43
  • /
  • OTS0149