Gustav Klimts seltene Mappenwerke erstmals im Fokus einer Präsentation in Kooperation mit der Wiener Klimt-Foundation
Facettenreicher Klimt-Diskurs in der Villa Toscana in Gmunden
Gmundner Villa Toscana ist im März 2024 Treffpunkt der Klimt-Forschung
Die Gmundner Villa Toscana ist am 23./24. März 2024 Hotspot der Klimt-Forschung
Cornelia Cabuk analysiert das Verhältnis zwischen Klimt und seinem „rabiatesten theoretischen Verfechter“
Glanz und Elend, Erfolg und Ruin: Erstpräsentation von „Mäda & Mäda. Gustav Klimt, die Wiener Werkstätte und die Familie Primavesi“
Ausstellungen über Gustav Klimt sind ab sofort in einzigartiger Reichweite online. Weitere Features in Umsetzung.
Gustav Klimts Netzwerk und seine impulsgebenden Verbindungen stehen ab dem Frühjahr 2023 im Fokus regelmäßiger Forschungsdiskurse
Gustav Klimts Netzwerk und seine impulsgebenden Verbindungen stehen ab dem Frühjahr 2023 im Fokus regelmäßiger Forschungsdiskurse
Mangelnder kulturtouristischer Rückhalt verhindert Fortführung des Klimt-Museums ab 2023