Linz (OTS) - Der Verband Wärmepumpe Austria, Österreichs Interessenvertretung der Wärmepumpen-Branche, begrüßt die geplante Energiereform durch das aktuell diskutierte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Gleichzeitig...
Verband Wärmepumpe Austria und Ö. Biomasseverband fordern Geschwindigkeit und rasches Handeln der neuen Regierung
Linz (OTS) - - 10 Jahre Pariser Klimaabkommen: Sind die EU und Österreich am richtigen Weg?
Entwicklungen am Wärmepumpen-Markt 2024 und Maßnahmen für Klimaschutz und gegen Strafzahlungen
Einsatzgebiete bis 200 ° C, Dampferzeugung für Industrie und Leistungen größer als 100 MW wurden in den letzten Jahren realisiert und sind heute am Markt verfügbar.
Linz (OTS) - „Die Industrie benötigt etwa ein Viertel des gesamten Energiebedarfs. Davon werden 43 % verwendet, um Temperaturen von bis zu 200 °C zu erzeugen.“ In vielen gewerblichen und industriellen Bereichen...
Trotz Einbruch am Heizungsmarkt steigern Wärmepumpen ihren Marktanteil
Trotz Einbruch am Heizungsmarkt steigert die Wärmepumpe ihren Marktanteil. Auswirkungen und Folgen politischen Handelns.
Nachholeffekte und bessere Verfügbarkeit bestimmen das erste Halbjahr
Internationale Bedeutung der Wärmepumpe steigt