• Aussender Logo
  • EU4Regions
 Das Projektteam (l-r): Françoise Erb-Marchal (Leiterin der
Umweltbehörde DREAL), Christian Blum (Leadpartner des Projekts aus
der Region Grand Est), Dr. Bettina Saier (Direktorin der
Ökologischen Station Taubergießen) // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/177283 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Rhinaissance: Ein europäisches Projekt für die Wiederbelebung des Rheins^

Taubergießen, Île de Rhinau (OTS) - Das deutsch-französische Renaturierungsprojekt "Rhinaissance 2.0" setzt neue Maßstäbe in der ökologischen Sanierung des Rheins. Gefördert durch das Interreg-Programm, trägt...

  • 26.09.2025, 12:41:38
  • /
  • OTS0107
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
From the Baltic Sea to the Alps: How the EU is shaping a sustainable future through local projects

Brussels (OTE) - The European Union’s cohesion policy is much more than an abstract funding instrument – it directly transforms lives at the local level. Through the project "EU4regions", multimedia and journalistic...

  • 18.09.2025, 10:36:34
  • /
  • OTE0001
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
Von der Ostsee bis zu den Alpen: Wie die EU mit lokalen Projekten nachhaltige Zukunft gestaltet

Brüssel (OTS) - Die Kohäsionspolitik der Europäischen Union ist weit mehr als ein abstraktes Förderinstrument - sie verändert das Leben der Menschen direkt vor Ort. Mit dem Projekt "EU4regions" entstehen multimediale und...

  • 18.09.2025, 10:36:33
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Erlebnispfad "Bimmelbahn" Fotograf: Christophe Gateau. //
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Brücken bauen, Kulturen erleben – mit EU-Förderung das deutsch-tschechische Grenzgebiet neu entdecken

Oberwiesenthal (OTS) - Das grenzüberschreitende Projekt „Brücken schlagen zwischen Nachbarn“ verbindet Menschen, Orte und Kulturen rund um den Fichtelberg – gefördert von der Europäischen Union.

  • 27.08.2025, 10:17:05
  • /
  • OTS0037
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Schüler beim Bau von Nistkästen // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/177283 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Viva la Fauna - für den Erhalt der biologischen Vielfalt sorgen

Angermünde (OTS) - Das Projekt "Viva la Fauna" schafft neue Lebensräume für Vögel und Fledermäuse in der Euroregion Pomerania. Mit Workshops, Nistkastenbau und grenzüberschreitender Zusammenarbeit wird nicht...

  • 31.07.2025, 09:37:07
  • /
  • OTS0027
>