Stellungnahme des MSC zum ORF Dok1 Film "Guter Fisch - Das Geschäft mit dem schlechten Gewissen"
ORF eins zeigt am 25. April 2019 in seiner neuen Dok1 Reihe die Reportage "Guter Fisch - Das Geschäft mit dem schlechten Gewissen" von Wilfried Huismann.
Fisch zu Ostern? Ja, wenn er nachhaltig gefangen wurde
Wer Produkte mit dem MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen Fisch nicht aussparen.
Wenn Fisch, dann nachhaltig - nicht nur in der Fastenzeit
Der Weg des Fischs vom Meer auf den Teller sollte für Verbraucher transparent und nachvollziehbar sein.
MSC-Siegel: Anforderungen für glaubwürdige Labels zu 100 Prozent erfüllt
Der MSC weist die Aussagen im jüngsten "Gütezeichen-Guide" von Greenpeace Österreich entschieden zurück.
20 Jahre MSC - eine Bilanz zum Auftakt der UN Meereskonferenz
Der MSC, das weltweit erste Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Fischerei, wird in diesem Jahr 20. Die gemeinnützige Organisation, deren blaues Nachhaltigkeitssiegel in Deutschland, Österreich und …
Olympische Sommerspiele 2016 setzen Zeichen für Meeresschutz
75% des Fischbedarfs der Athleten wird aus nachhaltigen, MSC- oder ASC-zertifizierten Fischereien kommen
Stellungnahme zum Beitrag über das MSC-Siegel in der TV-Sendung Frontal21
Alle MSC-zertifizierten Fischereien haben in einer unabhängigen Bewertung gezeigt, dass ihre Bestände groß genug sind, um die fischereilichen Aktivitäten zu stützen und dass ihre Tätigkeiten der …
MSC-Siegel ist glaubwürdig: Zertifizierungsprogramm reagiert auf Vorwürfe
Die Fischereien, die nach dem MSC-Standard für vorbildlich geführte und nachhaltige Fischereien zertifiziert sind, nutzen ihre Zielartbestände nachhaltig.