Für die Entwicklung von aspern Die Seestadt Wiens ist die Wien 3420 aspern Development AG zuständig. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für potenzielle Projektwerber, betreibt das Standortmarketing, die Akquisition von Partnern und die Verwertung von Flächen. In enger Kooperation mit der Stadt Wien werden die städtebauliche Planung, die Flächenwidmung und die infrastrukturelle Erschließung vorangetrieben. In der Zusammenarbeit mit den rund 20 beteiligten Dienststellen der Stadt Wien sowie mit dem darüber hinaus involvierten ProjektentwicklerInnen und InvestorInnen wird die Wien 3420 AG seit 2011 von der Projektleitung der Stadt Wien unterstützt.
https://www.aspern-seestadt.at/Wiener Biomay AG errichtet neuen Standort in aspern Seestadt
Zehnfache Biotech-Produktionskapazitäten ab 2022
aspern Seestadt: Habibi & Hawara bereichert vielfältigen Wiener Stadtteil
Die Infrastruktur für das Leben + Arbeiten in der Seestadt wächst rasch und wird bald um ein weiteres Lokal reicher: Der Seestädter Einkaufsstraßengesellschaft ist es gelungen, das erfolgreiche Wiener …
„Campus der Religionen“ in der Seestadt vorgestellt
42 Architekturbüros aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Spanien, Schweden, Polen und Frankreich qualifizierten sich für den städtebaulichen Wettbewerb zum Campus der Religionen in aspern Seestadt.
Brückenschlag zum Quartier „Am Seebogen“ in aspern Seestadt
Neuer Fußgänger- und Radfahrersteg als „schnellste Route“ über den See eröffnet
Bewegter Kunst- & Kultursommer 2020 in aspern Seestadt
ImPulsTanz: Zahlreiche Workshops von 9. Juli bis 30. August – Abbau der Notgalerie: Kunst von Juli bis September – seeLab: Buntes Programm im Kunstraum Jot12
7 auf einen Streich: Nachhaltige Gebäude in der Seestadt ausgezeichnet
Nach dem [Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2019] (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191001_OTS0133) für das Quartier rund um den Hannah-Arendt-Park und die Bundesschule Aspern der …
AVISO: Podiumsdiskussion in aspern Seestadt am 5. Dezember 2019: Architektur versus Nachhaltigkeit? Eine Standortbestimmung.
Bauherren und Planer*innen müssen viele Ansprüche unter einen Hut bringen: Von nachhaltigen Baumaterialien, über Energieeffizienz-Lösungen bis hin zu langlebigen, flexiblen Grundrissen und Funktionen …
BEAUTIFICATION: Stefan Sagmeisters Street Art in aspern Seestadt
Nach dem großen Erfolg seiner BEAUTY Show, die im Frühjahr 2019 für einen Besucheransturm auf das MAK sorgte, setzt Grafikdesigner Stefan Sagmeister nun in Wien nach: BEAUTIFICATION heißt das …
Seestadt-Quartier erhält Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative klimaaktiv zeichnet das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) Projekte aus, die innovative und zukunftsfähige Architektur mit nachhaltiger …
AVISO: Freitag, 4.10.2019 10.00 Uhr: MEDIENEINLADUNG zur Eröffnung von BEAUTIFICATION mit STEFAN SAGMEISTER
Vorstellung neuer künstlerischer Interventionen in der Seestadt
aspern shopping: Neuigkeiten aus dem Seeparkquartier
Die Infrastruktur für das Leben + Arbeiten im wachsenden Stadtteil wird vielfältiger.
Interkontinentale Kooperation für nachhaltige Urbanität
aspern Die Seestadt Wiens und Sao Carlos begründen Smart City-Partnerschaft
Neue Mitglieder im aspern Beirat
Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Architekt Andreas Kleboth neu im Team des Qualitätssicherungsorgans von aspern Die Seestadt Wiens.
„Coup am See“ in aspern Die Seestadt Wiens: Das Quartier „Seeterrassen“ wird die Waterfront am Nordufer
Wo bis in den letzten Herbst hinein der als Materialzwischenlager aufgeschüttete SeestadtPIER das Nordufer des Sees säumte, entsteht die markante Waterfront von aspern Seestadt.
VCÖ-Mobilitätspreise für zukunftsweisende Konzepte in der Seestadt
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeichnete die Straßengestaltung im Quartier „Am Seebogen“ mit dem Mobilitätspreis Wien aus.