Zum Inhalt springen

ÖGARI - Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

vorige Seite Seite 1 von 4 nächste Seite

Vagus Nerv Stimulation kann chronischen Rückenschmerzen auf den Leib rücken!

ÖGARI Sektion Schmerz: Pilotstudie zeigt erste Ergebnisse

OTS0011
09.05.2023 08:00
 

ÖGARI: Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege

PFLEGEBERUF: WO LEIDENSCHAFT BERUFLICHE HERAUSFORDERUNG TRIFFT

OTS0008
08.05.2023 08:00
 

ÖGARI: Rettungsdienst mit Zukunft

Allianz für eine grundlegende Reform des Sanitätergesetzes

OTS0082
04.04.2023 13:36
 

Prof. Dr. Christoph Hörmann neuer Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

Mit Prof. Dr. Christoph Hörmann steht der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) ein neuer Präsident vor.

OTS0011
28.03.2023 08:04
 

ÖGARI: Medikamentenversorgung mit Schmerzmittel derzeit mehr als mangelhaft

Patient:innen müssen stationär behandelt werden, weil Präparate und Medizinprodukte fehlen

OTS0043
27.03.2023 10:11
 

ÖGARI: Reden wir über Patient:innenautonomie und Patient:innenverfügungsregister

Univ.-Prof.in Dr.in B. Friesenecker und Univ.-Prof. W. Hasibeder im Interview zu Fragen der Patient:innenautonomie und der Forderung nach einem Patient:innenverfügungsregister

OTS0108
08.02.2023 13:43
 

ÖGARI setzt ein grünes Zeichen: Nachhaltige und ressourcenschonende Anästhesiologie und Intensivmedizin ist das Ziel!

Das vorerst wichtigste Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen bzw. deren Äquivalente, verursacht durch anästhesiologische Interventionen, deutlich zu reduzieren.

OTS0045
02.02.2023 09:21
 

Reanimationsversorgung geht uns alle an!

»Eine wesentliche Bedeutung kommt der Ersthelfer Reanimation zu.«, bestätigt Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, Vorsitzender ARC und Mitglied der Sektion Notfallmedizin der ÖGARI

OTS0148
20.12.2022 16:05
 

Indikationen zum Notarzteinsatz

Ein Positionspapier der ÖGARI, Sektion Notfallmedizin

OTS0107
12.09.2022 12:25
 

Jahrestagung ÖGARI 2022

»AIC – geeint durch die Krise« Bregenz 08.-10. September 2022

OTS0014
08.09.2022 08:00
 

Jahrestagung ÖGARI 2022

»AIC – geeint durch die Krise«

OTS0010
05.09.2022 08:10
 

ÖGARI zum Tag der Intensivmedizin am 20. Juni

„Wir werden immer wieder an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen" - Neue Spitzenbelastungen durch den Klimawandel – Bedeutung der „Ressource Mensch"

OTS0030
17.06.2022 09:30
 

Lehren aus dem bisherigen Pandemieverlauf ziehen, Atempause für Vorbereitung auf den Herbst nutzen

Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) zur Corona-Lage

OTS0048
03.05.2022 09:30
 

ÖGARI-Medienpreis 2021 geht an Journalisten von Kurier Ressort Leben, Puls-24-Redaktion und an Relatus Med

Aus Anlass der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), wurden auch 2021 wiederum die ÖGARI-Medienpreise vergeben – wenn auch …

OTS0180
23.03.2022 15:59
 

Anästhesie und Intensivmedizin-Gesellschaft zur Reduktion von Corona-Schutzmaßnahmen: Vorsicht vor zu frühem Durchstarten angezeigt

Lage auf den Intensivstationen dank Omikron-Spezifika derzeit stabil, Impflücke bleibt Risikofaktor

OTS0145
16.02.2022 14:48
 
vorige Seite nächste Seite