

AK Wien neues Mitglied im Trägerverein des Österreichischen Ethik-Rat für Public Relations
Trägerorganisation des PR-Ethik-Rat nun auf gesellschaftlich breitere Basis gestellt
Nationalratswahl 2019: Gegen Dirty Campaigning und Desinformation
Österreichischer PR-Ethik-Rat fordert freiwillige Selbstverpflichtung der wahlwerbenden Parteien
Keine Desinformation im bevorstehenden EU-Wahlkampf:
Österreichischer PR-Ethik-Rat fordert freiwillige Selbstverpflichtung der wahlwerbenden Parteien
PR-Ethik-Rat bilanziert zahlreiche Verstöße gegen den Online-Kodex im Nationalrats-Wahlkampf
Der österreichische PR-Ethik-Rat hat den Wahlkampf zur österreichischen Nationalratswahl 2017 auf Verstöße gegen den Kodex für Digitale Kommunikation analysiert.
Internationaler PR-Verband ICCO setzt auf österreichischen Online-Kodex des PR-Ethik-Rats
Österreichische Expertise für die weltweite Kommunikations-Branche: Der internationale Public Relations-Verband ICCO hat dem Online-Kodex des österreichischen PR-Ethik-Rats den Status als „Global …
PR-Ethik-Rat rügt Tourismusverband Seefeld
Als Werbegag geplante Irrfahrt einer Pistenraupe führte zu Irreführung
PR-Ethik-Rat: OGH-Urteil leistet Lesertäuschung Vorschub und unterminiert die zentrale Korrektivrolle der Medien
Das am 26.9.2016 gefällte und kürzlich publizierte Urteil des Obersten Gerichtshofs zum Thema Gefälligkeitsberichterstattung (Geschäftszahl 4Ob60/16a) wird vom Österreichischen PR-Ethik-Rat aus …
PR-Ethik-Rat rügt Agentur mhoch3, Anwaltskanzlei LANSKY, GANZGER + partner sowie Berater Dr. Herbert Langsner
Zweite Rüge in Sachen Fake-Postings - wegen Manipulation der Öffentlichkeit im Umfeld des Aliyev-Verfahrens
PR-Ethik-Rat rügt Agentur mhoch3 und sieben Kunden
Planmäßige Täuschung von Online-User/innen durch gefälschte Postings
Aviso: Beim 3. Österreichischen Kommunikationstag am 28. Mai 2015 dreht sich alles um Reputation und Wertschöpfung
Branchenevent richtet Fokus auf Beschleuniger und Verhinderer nachhaltiger Organisationskommunikation
PR-Ethik-Rat gewinnt in zweiter Instanz gegen „Österreich“
Abweisendes Ersturteil vom Oberlandesgericht Wien bestätigt
PR-Ethik-Rat mit neuer Führung
Gremium gut etabliert - künftig Konzentration auf "exemplarische Fälle" Memorandum zum Trennungsgrundsatz vorgelegt - KURZFASSUNG
PR-Ethik-Rat: Doppelrüge für Gratiszeitung HEUTE
Gefälligkeitsberichterstattung in beiden Fällen
PR-Ethik-Rat rügt "Kronen Zeitung" und "November Design & PR GmbH"
Beilage "hairlights": Täuschung der Leser/innen durch Aufmachung der Titelseite
PR-Ethik-Rat verurteilt Täuschung durch gefälschte Postings
Stellungnahme des PR-Ethik-Rats zum DATUM Artikel "Die Netzflüsterer"