Das Klimabündnis ist das größte und ältestes kommunale Klimaschutz-Netzwerk in Europa und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Es verbindet mehr als 1.100 Gemeinden und Städte in Österreich mit den Indigenen am Rio Negro im Amazonas. Der Verband Klimabündnis Österreich und 8 Bundeslandvereine unterstützen bei der Umsetzung von klimafreundlichen Maßnahmen vor Ort unter dem Motto "Global Denken - Lokal Handeln".
https://www.klimabuendnis.at/Naturbasierte Innovationen: Was Städte tun sollten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken
Die Auswirkungen der Klimakrise haben bereits unsere Städte erreicht. Um auf die neuen Bedingungen reagieren zu können, braucht es innovative Lösungen.
Tag der Indigenen Bevölkerung: Zukunftshoffnung Indigene Jugend
Der 9. August ist der internationale „Tag der indigenen Bevölkerung“. 2023 steht er im Zeichen der Selbstbestimmung – einem der zentralsten Menschenrechte auf internationaler Ebene.
Klimaziele außer Reichweite: Vorzeigeprojekte können Abhilfe schaffen
Österreich wird die EU-Klimaziele für 2030 deutlich verfehlen.
20 Jahre Europäische Mobilitätswoche mit Jubiläums-Aktionen in ganz Österreich
Von 16.-22. September: 500 Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und NGOs machen bei der größten Kampagne für klimafreundliche Mobilität mit.
450 Städte & Gemeinden machen bei Mobilitätswoche mit
Über 1000 Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22.9. in ganz Österreich.
Umfrage: Große Mehrheit der ÖsterreicherInnen will die Energiewende
Erneuerbare Energie Österreich und Klimabündnis: Bundesregierung muss bei der Energie- und Klimapolitik auf die aktuellen Bedrohungen reagieren und Rückenwind nutzen.
Bis 2050: Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle
Klimabündnis-Gemeinden als Vorreiter
Rio+20: Umwelt- und Entwicklungsorganisationen übergeben Forderungskatalog an Bundesregierung
Die Initiative "Rio+20 - Gerechtigkeit in einer endlichen Welt" fordert Bundesregierung auf, die Hausaufgaben für eine nachhaltige Entwicklung zu machen.
Aviso: 20.2., Weltkonferenz RIO+20: Initiative für "Mut zum Wandel" startet in Österreich
Über 40 Veranstaltungen von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen finden in ganz Österreich statt.
Mobilitätswoche: Mehr als 430 Gemeinden sind ab 16.9. mit dabei
Größte Kampagne für Sanfte Mobilität in Europa läuft bis zum Autofreien Tag am 22.9.
Die Klimastaffel rollt ab 19. Juni durch ganz Österreich
Die 11. klimafreundliche Österreich-Rundfahrt des Klimabündnis startet heuer in Lustenau
Christian Finger vom Klimabündnis berichtet vom Klimagipfel aus Cancún
Mitarbeiter des Klimabündnis Kärnten bloggt aus Cancún und trifft die Leiterin des UN-Klimasekretariats, Christiana Figueres
Berlakovich: Rad und Öffis Testsieger bei Mobilitätswoche 2010
435 Gemeinden haben bei der vom Klimabündnis organisierten größten Mobilitätskampagne für klimafreundliche Mobilität teilgenommen - so viele wie noch nie.
Berlakovich: Rekordbeteiligung bei der Mobilitätswoche mit 435 Gemeinden
Teilnehmerrekord bei der vom Klimabündnis organisierten Europäischen Mobilitätswoche: 435 Gemeinden setzen von 16. bis 22. September Aktionen zur Sanften Mobilität.